Yahoo Suche Web Suche

  1. Sachbücher: aktuell, speziell, informativ - jetzt versandkostenfrei bei Thalia bestellen! Entdecken Sie eine große Auswahl an Büchern und Buchhändlerempfehlungen online bei Thalia.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die frühesten Kompositionen, die von Fanny Hensel bekannt wurden, schrieb sie im Alter von 15 Jahren. Unter ihren weit mehr als 460 Werken – ohne skizzierte oder verschollene Werke gezählt – finden sich Kammermusikwerke, Chöre, Kantaten, szenische Werke, Orchestermusik und Lieder.

  2. Fanny Hensel hinterließ rund 450 Kompositionen: Klavierstücke, Solo- und Chorlieder, geistliche und weltliche Kantaten, Kammermusik und eine Orchesterouvertüre. Nur wenige Werke erschienen zu ihren Lebzeiten oder kurz nach ihrem Tod (op. 1-11). Fast alle dieser Kompositionen sind in autographen Sammelbänden, eigenhändigen Reinschriften, ...

  3. Von Fanny Hensel, geb. Mendelssohn, die von der Konversion ihrer Eltern 1822 bis zur eigenen Hochzeit 1829 Mendelssohn Bartholdy hieß, sind über 450 Werke erhalten, mehr als die Hälfte Lieder für Solostimme, außerdem Stücke für Klavier und Orgel, Chor, Orchester, instrumentale Kammermusik, Kantaten, ein Oratorium.

    • fanny hensel bekannteste werke1
    • fanny hensel bekannteste werke2
    • fanny hensel bekannteste werke3
    • fanny hensel bekannteste werke4
    • fanny hensel bekannteste werke5
  4. 7. März 2024 · Es entstehen mehr als 450 Werke, darunter Klavier- und Liedkompositionen, Orchester- und Chorstücke sowie Kammermusik. Bis heute sind nur Bruchstücke des Gesamtwerks im Druck erschienen. Ihr Leben ist geprägt von geschwisterlicher Rivalität, Unterdrückung aber auch Aufbegehren. Erst kurz vor ihrem Lebensende beginnt sie sich von ...

    • 53 Min.
  5. Die Auflistung der Werke von Fanny Mendelssohn-Hensel ist noch nicht vollständig und wird nach und nach durch die Autoren von Klassika ergänzt. Legende: zu diesem Werk von Fanny Mendelssohn-Hensel liegen ausführliche Informationen vor. zu diesem Werk von Fanny Mendelssohn-Hensel liegt das Libretto vor.

    • 1841
  6. Mai 1847 erlag Fanny Hensel während der Probe zu einer ihrer Sonntagsmusiken unerwartet einem Gehirnschlag. Nach ihrem Tod arrangierte Felix Mendelssohn Bartholdy im Auftrag seines Schwagers Wilhelm Hensel endlich die Herausgabe weiterer Werke, die 1850 erschienen.

  7. Biografie von Fanny Hensel, geb. Mendelssohn (1805-1847), deutsche Komponistin und Pianistin; ältere Schwester von Felix Mendelssohn.