Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Frühgeschichte. 1.1 Älteste Funde. 1.2 Archaische Kulturen. 1.3 Der Süden: Waldland (Woodland) 1.4 Der Norden: Innu, Inuit, Naskapi. 1.5 Regionen. 2 Europäer und Indianer, britisch-französische Rivalität. 2.1 Erste Kontakte, Handel. 2.2 Samuel de Champlain (bis 1635) 2.3 Englisch-französische Konkurrenz. 2.4 Krieg um Handelsmonopole.

  2. Die Provinz Québec – der französische Sonderweg. Zwei Amtssprachen sind für ein riesiges Land wie Kanada nichts Ungewöhnliches. Doch mit welcher Vehemenz sich die französischsprachigen Kanadier in der Provinz Québec von der englischsprachigen Bevölkerung im Rest Kanadas abgrenzen wollen, ist schon bemerkenswert.

  3. de.wikipedia.org › wiki › QuébecQuébec – Wikipedia

    2 Geschichte. 2.1 Vorgeschichte und europäische Erforschung. 2.2 Neufrankreich. 2.3 Britische Herrschaft. 2.4 Kanadische Provinz. 2.5 Separatismus. 3 Bevölkerung. 3.1 Sprache. 3.2 Religion. 3.3 Größte Städte nach Einwohnerzahl. 4 Politik. 5 Wirtschaft und Infrastruktur. 5.1 Energie und Rohstoffe. 5.2 Landwirtschaft. 5.3 Industrie. 5.4 Tourismus.

  4. Die Geschichte Québecs umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der kanadischen Provinz Québec von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Dabei erforderten die naturräumlichen Bedingungen extrem verschiedene Lebensweisen. Schwerpunkte der regionalen Kulturen waren der untere Sankt-Lorenz-Strom und die Großen Seen. Die älteste Grabstätte ist ...

  5. Geschichte Namensherkunft Champlain, wie man sich ihn um 1870 vorstellte. Der Name der Stadt ist indigenen Ursprungs und nimmt Bezug auf die Verengung des Sankt-Lorenz-Stroms, an der sie gegründet wurde. In der Sprache der Algonkin bedeutet er „dort, wo sich der Fluss verengt“.

  6. Geschichte. Québec ist die zweitälteste europäische Kolonie in Kanada. Sie wurde am 3. Juli 1608 von Samuel de Champlain am heutigen Place Royale gegründet und war die Hauptstadt der französischen Kolonie Kanada. Dabei wurde ein Dorf eines irokesischen Stammes, das die Indianer Stadaconé nannten, in eine Festung umgebaut. Anfang des 17.

  7. Quebec ist eine der ältesten Kolonien Europas. Die Geschichte ist viele Jahrtausende zurückzuverfolgen. Jahrtausende hinweg war Kanada besiedelt von Indianern, welche das Gebiet zunächst Kebec nannten. 1534 landete der Seefahrer Jaques Cartier an der Küste von Gaspe und besiedelte das Land.