Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für anna seghers. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anna Seghers war eine deutsche Schriftstellerin und von 1952 bis 1978 Präsidentin des Schriftstellerverbandes der DDR.

  2. Erfahren Sie mehr über die deutsche Schriftstellerin Anna Seghers, die mit ihren politischen und sozialistischen Romanen wie Transit und Das siebte Kreuz weltberühmt wurde. Lesen Sie ihren Lebenslauf, ihre Biografie und eine Übersicht ihrer Werke.

  3. Die Webseite bietet eine umfassende Biografie von Anna Seghers, die als Netty Reiling in Mainz geboren wurde und als Autorin von Transit, Der Ausflug der toten Mädchen und anderen Werken bekannt wurde. Sie war auch eine engagierte KPD-Mitgliedin und lebte im Exil in Paris und Mexiko.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Anna_SeghersAnna Seghers - Wikipedia

    Anna Seghers (German: [ˈana ˈzeːɡɛʁs] ⓘ; born Anna Reiling, 19 November 1900 – 1 June 1983), is the pseudonym of German writer Anna Reiling, who was notable for exploring and depicting the moral experience of the Second World War.

  5. 16. Juni 2021 · Sie gilt als eine der Größten der deutschen Literatur: Anna Seghers. Ihr weltberühmter Roman "Das siebte Kreuz" - ein Appell gegen die Barbarei der NS-Zeit - war für Marcel Reich-Ranicki der ...

  6. Die Schriftstellerin Anna Seghers war eine bekannte Kommunistin und Autorin von antifaschistischen Romanen wie "Das siebte Kreuz" und "Transit". Sie lebte in Deutschland, Frankreich, Mexiko und der DDR und erhielt mehrere Literaturpreise.

  7. 22. Apr. 2017 · Werke wie „Transit“ und „Das siebte Kreuz“ bescherten der deutschen Schriftstellerin Anna Seghers Weltruhm. Als Jüdin und überzeugte Kommunistin ging sie 1933 ins Exil nach Mexiko.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach