Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche Artikel} auf Amazon. Top-Marken ständig reduziert. Kostenlose Lieferung möglich

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Compact Disc (kurz CD, englisch für kompakte Scheibe) ist ein optischer Datenträger, der Anfang der 1980er Jahre als erster digitaler Tonträger von Philips / PolyGram und Sony in Zusammenarbeit mit dem Chemiekonzern Bayer eingeführt wurde und die Kassette ablösen sollte.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Compact_discCompact disc - Wikipedia

    The compact disc (CD) is a digital optical disc data storage format that was codeveloped by Philips and Sony to store and play digital audio recordings. It uses the Compact Disc Digital Audio format which typically provides 74 minutes of audio on a disc.

  3. de.wikipedia.org › wiki › CD-RCD-R – Wikipedia

    Eine CD-R (von englisch: C ompact D isc R ecordable) ist eine einmal beschreibbare CD, die mit einem handelsüblichen Brenner beschrieben werden kann. Daten, Fotos, Videos oder Musik können darauf gespeichert und mit einem CD-Laufwerk abgespielt werden. Die noch unbeschriebene CD-R wird häufig auch als CD-Rohling bezeichnet. Rückseite einer CD-R.

  4. www.wikiwand.com › de › Compact_DiscCompact Disc - Wikiwand

    Die Compact Disc (kurz CD, englisch für kompakte Scheibe) ist ein optischer Datenträger, der Anfang der 1980er Jahre als erster digitaler Tonträger von Philips / PolyGram und Sony in Zusammenarbeit mit dem Chemiekonzern Bayer eingeführt wurde und die Kassette ablösen sollte.

  5. Compact Disc Digital Audio (CDDA or CD-DA), also known as Digital Audio Compact Disc or simply as Audio CD, is the standard format for audio compact discs. The standard is defined in the Red Book , one of a series of Rainbow Books (named for their binding colors) that contain the technical specifications for all CD formats .

  6. Die Compact Disc (Kurzform CD) ist ein optischer Datenspeicher. Die CD wurde Anfang der 1980er Jahre zur digitalen Speicherung von Musik eingeführt und sollte die Schallplatte ablösen. In den Folgejahren wurde die CD für weitere Daten wie etwa beliebige Daten (CD-ROM) und Bildern (Photo CD) genutzt.