Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Filmeditor oder Editor (ältere Bezeichnungen: Cutter, Schnittmeister) ist eine Person, die das bei Dreharbeiten entstandene Rohmaterial eines Filmes oder einer Fernsehproduktion durch den Schnitt bzw. die Montage gestaltet.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Film_editingFilm editing - Wikipedia

    On its most fundamental level, film editing is the art, technique and practice of assembling shots into a coherent sequence. The job of an editor is not simply to mechanically put pieces of a film together, cut off film slates or edit dialogue scenes.

  3. Film- und Videoeditor – Wikipedia. Der Film- und Videoeditor war in Deutschland seit 1996 ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Ausbildungsdauer und Struktur. 2 Arbeitsgebiete. 3 Entwicklung. 4 Berufsschule. 5 Einzelnachweise. 6 Literatur. 7 Weblinks. Ausbildungsdauer und Struktur.

  4. de.wikipedia.org › wiki › EditorEditor – Wikipedia

    Editor steht für folgende EDV-Anwendungen: Editor (Software), Computerprogramme zur Erstellung und Bearbeitung von Daten. Editor (Windows), Texteditor von Microsoft. Audioeditor, ein Programm zur Bearbeitung von Musik. Bildeditor, ein Programm zur Bearbeitung von Fotos und Grafiken.

  5. Video editing is the post-production and arrangement of video shots. To showcase perfect video editing to the public, video editors must be reasonable and ensure they have a superior understanding of film, television, and other sorts of videography. [1] .

  6. Der entsprechende englische Begriff ist film editing und die Berufsbezeichnung der ausführenden Kreativen lautet inzwischen auch in den deutschsprachigen Ländern: „Filmeditor“. Damit rückt sprachlich ein weiterer Aspekt der Tätigkeit in den Mittelpunkt: Das Redigieren und Verfeinern des Filmwerkes, bis es inhaltlich und ...

  7. Ein Editor oder Filmeditor ist für die Sichtung, die Anordnung und den Schnitt von Filmen, Videos oder Fernsehsendungen zuständig und bringt diese in die endgültige Form. Dabei arbeitet er eng mit dem Regisseur und dem Produzenten zusammen, damit die Szenen und Sequenzen am Ende auch die beabsichtigte Wirkung erzielen können.