Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Apr. 2023 · Nach ihrem Rücktritt als brandenburgische Bildungsministerin steht der SPD-Politikerin Britta Ernst eine sechsstellige Summe als Übergangsgeld zu. In den nächsten Monaten bekommt die Ehefrau von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zunächst ihre vollen Bezüge in Höhe von 14.700 Euro, danach halbiert sich die monatliche Zahlung.

  2. Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst hat ihr Amt aufgegeben. Die Kritik an ihrer Politik war zuletzt lauter geworden, bald ist Wahl.

  3. 1. März 2023 · Gegen die Maßnahmenpläne des Bildungsministeriums gibt es dennoch heftige Kritik von Opposition und Lehrergewerkschaft. Bildungsministerin Ernst verteidigt ihre Pläne. Von Markus Woller. 200 Lehrerstellen können 2023/24 nicht besetzt werden. Bildungsministerin will dafür Assistenten einstellen. GEW fordert mehr Anstrengung zur Lehrkräfte-Gewinnung.

  4. 17. Apr. 2023 · 99. Audio: rbb24 spezial | 17.04.2023 | Bild: dpa/S. Stache. Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) ist überraschend zurückgetreten. Als Grund nannte sie den fehlenden Rückhalt für ihre Pläne in der eigenen Partei. Vor allem Ernsts Lösungen für den Lehrermangel waren zuletzt kritisiert worden.

  5. 17. Apr. 2023 · In der SPD-Landtagsfraktion, aber auch in der Grünen-Fraktion hatte es zuletzt Kritik an ihrem Vorhaben gegeben, 200 Lehrkräfte-Planstellen in Stellen für Verwaltungsfachkräfte und...

    • Zdfheute
  6. 17. Apr. 2023 · Kritik am Umgang mit Lehrermangel Brandenburger Bildungsministerin Britta Ernst tritt zurück. Am frühen Nachmittag steht ein betretener Ministerpräsident Dietmar Woidke (ebenfalls SPD) vor der Presse und verkündet die Personalie, dankt Ernst für Weitsicht, Mut und Durchsetzungswillen.

  7. 17. Apr. 2023 · Britta Ernst ist als Brandenburger Bildungsministerin zurückgetreten. Zuletzt hatte es unter anderem harsche Kritik an ihren Maßnahmen gegen Lehrermangel gegeben. Die Sozialdemokratin ist die...