Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen .

  2. www.konrad-adenauer.de › seite › zum-tod-adenauersZum Tod Adenauers

    Der erste deutsche Bundeskanzler starb am 19. April 1967 im Alter von 91 Jahren in Rhöndorf. Hier finden Sie Informationen zu seinem Tod, den Nachrufen von Politikern und Persönlichkeiten sowie den Todesanzeigen in den deutschen Tageszeitungen.

  3. 19. Apr. 2017 · 19. April 1967 - Konrad Adenauer stirbt in Rhöndorf. Stand: 19.04.2017, 00:00 Uhr. Konrad Adenauer ist bis kurz vor seinem Tod politisch aktiv. Der 91-Jährige, der 1963 als Bundeskanzler...

  4. 30. Juni 2017 · Starfighter gaben dem Sarg "himmlischen Schutz": Vor 50 Jahren trug die Bundesrepublik Konrad Adenauer zu Grabe. Unter den Trauergästen war auch Jungpolitiker Helmut Kohl - die Feier...

  5. Konrad Adenauer weigerte sich und wurde wegen Ungehorsams wieder aus dem Amt gejagt. Seine Frau Gussi erkrankte in dieser Zeit schwer. Beide führten ihren schlechten Zustand auf die Verhöre der Gestapo zurück. 1948 starb sie – Konrad Adenauer war zum zweiten Mal Witwer.

  6. Februar: Letzte Auslandsreise Adenauers nach Spanien. 19. April: Konrad Adenauer stirbt in Rhöndorf bei Bonn. 25. April: Staatsakt im Bundestag in Bonn. Pontifikalrequiem im Kölner Dom. Beisetzung Adenauers auf dem Waldfriedhof in Rhöndorf.

  7. Konrad Adenauer verlässt ein letztes Mal sein Bett und lässt sich Berichte aus der Tageszeitung vorlesen, betrachtet Gemälde, geht ins Arbeitszimmer und wieder in sein Schlafzimmer. Die Öffentlichkeit erfährt erstmals von der Erkrankung des 91 Jährigen, jedoch ist der Ernst der Lage noch unbekannt.