Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Reise & Abenteuer.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PreußenPreußen – Wikipedia

    Diese nachträglich kolorierte Karte Preußens aus dem Jahr 1751 trägt die Erklärung: „Preußen teilt sich in das königliche Preußen und das herzogliche Preußen, das von Kaiser Leopold zugunsten von Friedrich I., dem im Januar 1701 gekrönten Kurfürsten von Brandenburg, zu einem Königreich erhoben wurde“.

  2. Obwohl die politische Bedeutung Preußens im neugegründeten Deutschen Kaiserreich seit 1871 sank, stellte Preußen immer noch das wirtschaftlich mächtigste Land des Kaiserreiches dar. Das in Preußen gelegene Rheinland, Berlin sowie Schlesien, die Provinz Sachsen und die Rhein-Main-Region waren denn auch die wichtigsten Wirtschaftszentren des ...

  3. Kaufen. Suche. 3D Synchronisierte Ansicht. Vollbild. Entfernung/Fläche messen. Help: In eine Region hineinzoomen: SHIFT+Maus; Rotieren: ALT+SHIFT+Maus; [3D] Rotieren: STRG+Maus. Basis Layers. Historische Karte. Preußen, 1877 [B IV a 135] Info. Schichten zur Verfügung gestellten von Arcanum Adatbázis Kft.

  4. Die Karten zeigen Brandenburg um 1688 beim Tode des Großen Kurfürsten, Preußen 1806, Preußen nach dem Wiener Kongress 1815 und Preußen seit dem Jahre 1866 bis zum Norddeutschen Bund.

  5. Diese sogenannten geistlichen Herrschaften sind nun Geschichte. Sie werden im Reichsdeputationshauptschluss von 1803 den weltlichen Herrschaften angeschlossen. Preußen gewinnt dabei rund 12.000 Quadratkilometer neues Territorium hinzu. 1815. 1815 wird die politische Landkarte Europas neu geordnet.

  6. Die Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin beherbergt zahlreiche handgezeichnete Landesaufnahmen des 18. und 19. Jahrhunderts. Sie sind aufgrund ihrer großen Maßstäbe meist detaillierte und flächendeckende Quellen für den vorindustriellen Landschafts- und Siedlungszustand.

  7. Neben der Überlieferung des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz ist in der Regel auch die Überlieferung von Landesarchiven heranzuziehen. Welche Bestände und Archive im Einzelfall zu befragen sind, sagt Ihnen der geografische Wegweiser.