Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RöntgenRöntgen – Wikipedia

    Röntgen, genannt auch Röntgenuntersuchung, ist ein weit verbreitetes bildgebendes Verfahren, bei dem ein Körper unter Verwendung eines Röntgenstrahlers durchstrahlt wird. Die Durchdringung des Körpers mit Röntgenstrahlen wird in Bildern dargestellt, die als Röntgenbilder, Röntgenaufnahmen oder Radiographien bezeichnet werden ...

  2. Erfahren Sie alles Wichtige über das Röntgen, eine bildgebende Diagnostik mit ionisierender Strahlung. Lesen Sie, wann man das Röntgen anwendet, wie es abläuft und welche Risiken es birgt.

  3. Röntgen ist ein bildgebendes Verfahren, das mit Röntgenstrahlen den Inneren des Körpers sichtbar macht. Erfahren Sie, wie Röntgen funktioniert, wozu es eingesetzt wird und worauf Sie bei der Strahlenbelastung achten sollten.

  4. 12. Okt. 2023 · Röntgen ist ein medizinisches Verfahren, das das Innere des Körpers sichtbar macht. Erfahren Sie, wie Röntgen entdeckt wurde, welche Röntgenverfahren es gibt und wie sie ablaufen.

    • Kosten
    • 3,73 Euro-4,63 Euro
    • 18,64 Euro-37,11
  5. Röntgenstrahlung oder Röntgenstrahlen sind elektromagnetische Wellen mit Quantenenergien oberhalb etwa 100 eV, entsprechend Wellenlängen unter etwa 10 nm. Röntgenstrahlung liegt im elektromagnetischen Spektrum im Energiebereich oberhalb des ultravioletten Lichts.

  6. Erfahre, wie Röntgenstrahlung entsteht, wenn Elektronen auf Metall abgebremst werden. Lerne die Unterschiede zwischen Bremsstrahlung und charakteristischer Röntgenstrahlung kennen und wie sie in Medizin und Technik genutzt werden.

  7. 7. Feb. 2024 · Wie Wilhelm Conrad Röntgen 1895 zufällig die Röntgenstrahlen entdeckte und die Medizin revolutionierte. Erfahren Sie mehr über seine Experimente, seine Frau Bertha und das berühmte Röntgenbild.

  1. Vergleichen Sie jetzt Bildungsanbieter und beginnen Sie Ihr erfolgreiches Fernstudium. Erreichen Sie Ihre Ziele: Mit Hilfe von Online-Kursen und Online-Studiengängen.