Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bereits zum 1. März 2023 hat Baden-Württemberg alle landesrechtlichen Corona-Regelungen aufgehoben. Zum 8. April 2023 sind auch die nach Bundesrecht noch geltenden Maskenpflichten entfallen. Hier finden Sie Empfehlungen zum Umgang mit COVID-19 und weiteren Atemwegserkrankungen auf einen Blick.

  2. 8. März 2023 · Coronavirus in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Deutschland. Stand. 8.3.2023. Jakob Bauer. Johannes Schmid-Johannsen. Ulrich Lang. Nico Heiliger. Hier hat der SWR ausführlich über...

  3. 19. Dez. 2023 · 1.314 Ergebnisse gefunden. 18.04.2024. Haushalt. Rechtsgutachten zur Haushaltspraxis im Land. Ein Gutachten bestätigt, dass die in den Jahren 2020 und 2021 vom Land aufgenommenen Corona-Notlagenkredite in ihrer Höhe und Verwendung zulässig waren. Das ist ein zentraler Unterschied zum Bund.

  4. 30. Nov. 2022 · Staatsministerium Baden-Württemberg. Die Landesregierung hat die Aufhebung der Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) zum 1. März 2023 beschlossen. Damit treten zugleich auch weitere Ressortverordnungen außer Kraft. Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung. Aufhebung zum 1.

  5. 22. Dez. 2022 · Hier wurde vom 25. Februar 2020 bis 22. Dezember 2022 über die Corona-Fälle in Baden-Württemberg informiert. Wichtiger Hinweis: Zum 23. Dezember 2022 endete die tägliche Berichterstattung über die aktuellen Corona-Zahlen auf dem Landesportal und via Messenger-Dienst.

  6. Einschätzung der aktuellen Lage in Baden-Württemberg. Die weltweite Ausbreitung von COVID-19 wurde am 11. März 2020 von der WHO zu einer Pandemie erklärt. Um eine unkontrollierte Weiterverbreitung in Deutschland zu verhindern, ist es wichtig, Fälle früh zu erkennen, sie zu isolieren und Hygienemaßnahmen konsequent einzuhalten.

  7. 16. Sept. 2021 · Die neuen Regelungen gelten einheitlich in ganz Baden-Württemberg. Dazu richten wir ein dreistufiges System ein. In der ersten Stufe (Basisstufe), bleiben die bisherigen Regeln mit 3G in den meisten Bereichen bestehen. In der Warnstufe gibt es dann eine PCR-Testpflicht in vielen Bereichen.