Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Okt. 2011 · 16. Oktober 2011. Egon Bahr. 41 Kommentare. Lange galt sie als Verschwörungstheorie: Die „Kanzlerakte“, ein geheimer alliierter Machtvorbehalt, den die Bundeskanzler zu unterzeichnen hatten. In...

  2. 16. Mai 2020 · Die Existenz der „Kanzlerakte“ wurde 2009 von Egon Bahr in einem Text für die „Zeit“ bestätigt. Dass die Alliierten den Deutschen erst mal nicht trauten, ist ja nachvollziehbar. Der erste...

  3. 24. März 2014 · Die sagenumwobene Kanzlerakte, mit der sich die Regierungschefs der alten Bundesrepublik gegenüber den alliierten Mächten verpflichten mussten, hat tatsächlich existiert. Dies bestätigte der ...

    • 0341 4626103
    • redaktion@compact-magazin.com
  4. 14. Mai 2009 · Herbst 1969: Bundeskanzler Willy Brandt wird ein Schreiben vorgelegt. Erst weigert er sich, es zu unterzeichnen – dann tut er es doch. Von Egon Bahr. 14. Mai 2009 Quelle: DIE ZEIT, 14.05.2009...

  5. 31. Jan. 2023 · Januar 2023. Helden der untergegangenen Sozialdemokratie: Willy Brandt, Egon Bahr und Hans-Jochen Vogel. Foto: picture alliance/United Archives. Egon Bahr im Gespräch. Über Jahrzehnte waren deutsche Regierungschefs per Unterschrift an Befehle gebunden. Unser Gesprächspartner hat das Dokument gesehen.

  6. 23. Feb. 2024 · In dem Buch des Generals Gerd-Helmut Komossa, ehemaliger Amtschef des MAD ist Nachzulesen, was dieser zu der Kanzlerakte zu sagen hatte: Zitat:...

  7. Egon Bahr, Staatssekretär im Bundeskanzleramt und Bundesbevollmächtigter für Berlin der ersten Regierung Brandt, 1969. Egon Bahr trat 1956 in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ein.