Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. weist auf eine Grenze hin, die überschritten wird: mehr als. 2. ... a) [ umgangssprachlich] ... b) [ umgangssprachlich] ... c) [ Militär] ... 3. über und über . alphabetisch vorangehend. alphabetisch nachfolgend. Übeltäter.

    • Übersee

      Übersee – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele |...

    • Überkompensatorisch

      überkompensatorisch – Schreibung, Definition, Bedeutung,...

    • Überquer

      überquer – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme,...

    • Übern

      übern – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme,...

    • Bedeutung

      Überschicht – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele |...

    • Überlänge

      Der Streifen hatte Überlänge, er dauerte über drei Stunden,...

    • Lokal
    • Temporal
    • Modal

    In lokaler Bedeutung bezeichnet die Präposition über eine Position oder eine Richtung. a.) Position Beispiel: über – Position (wo?) -> +Dativ Position: Wo hängt die Lampe? -> Die Lampe hängt über dem Schreibtisch. b.) Richtung Beispiel: über- Richtung (wohin?) -> +Akkusativ Richtung: Wohin hängst du die Lampe? -> Ich hänge die Lampe über den Schrei...

    Die Präposition über beschreibt eine begrenzte Zeitdauer. In temporaler Bedeutung wird übermit dem Akkusativ verwendet und häufig nachgestellt. Beispiel: über (begrenzte Zeitdauer) Die letzten zwei Monate über war ich im Ausland. (nachgestellt) Über die letzten zwei Monatewar ich im Ausland. (vorangestellt) Die temporale Bedeutung von über kann auc...

    Durch Ausdrücke mit einer mit überwiederholten Angabe kann der Umfang dieser Angabe betont werden (Bedeutung = viel). Beispiel: Sie stellten ihm Fragen über Fragen. = Sie stellt ihm viele Fragen. Er machte Fehler über Fehler. =Er machte viele Fehler. adverbial Achtung: In der Bedeutung „mehr als“ kann überauch adverbial verwendet werden. Beispiel: ...

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'über' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. de.wiktionary.org › wiki › überüber – Wiktionary

    Hörbeispiele: über , über , über Reime:-yːbɐ. Bedeutungen: Wechselpräposition mit dem Dativ: [1] oberhalb liegend (Antwort auf die Frage „wo?“) Wechselpräposition mit dem Akkusativ: [2] sich oben, oberhalb von etwas, bewegend (Antwort auf die Frage „wohin?“) [3] eine Zeitspanne ausdrückend

  4. Was bedeutet über? über (Sprache: Deutsch) Wortart: Präposition. Bedeutung/Definition. mit dem Dativ: 1) oberhalb liegend (Antwort auf die Frage „wo?“) mit dem Akkusativ: 2) sich oben, oberhalb von etwas, bewegend (Antwort auf die Frage „wohin?“) 3) eine Zeitspanne ausdrückend. 4) sich durch etwas bewegend, etwas passierend.

  5. Die Präposition "über" hat folgende Bedeutungen.

  6. Mit diesem kostenlosen Google-Dienst lassen sich Wörter, Sätze und Webseiten sofort zwischen Deutsch und über 100 Sprachen übersetzen.