Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günter Rätz (* 30. Mai 1935 in Berlin; † 1. Mai 2024 in Dresden) war ein deutscher Trickfilmanimator, Regisseur und Drehbuchautor

  2. Am 1. Mai 2024 ist er verstorben – vier Wochen vor seinem 89. Geburtstag. Vielen Filmfreunden ist er vor allem als Schöpfer von DEFA-Klassikern wie Die Weihnachtsgans Auguste, Teddy Brumm oder Die fliegende Windmühle bekannt.

  3. Günter Rätz, der auch in internationalen Gremien der ASIFA und der UNIMA mitgearbeitet hat, lebt in Dresden. Er stirbt am 1. Mai 2024. Verfasst von Ralf Schenk. (Mai 2021)

    • günter rätz wikipedia1
    • günter rätz wikipedia2
    • günter rätz wikipedia3
    • günter rätz wikipedia4
    • günter rätz wikipedia5
  4. 30. Mai 2024 · Günter Rätz, geboren 1935 in Berlin, hatte als Kind die Schrecken des Krieges erlebt und nach der Befreiung vom Nationalsozialismus das Puppenspiel für sich entdeckt. Er wurde Mitglied des Puppenspielzirkels im ‚Haus der Kinder‘ unter Leitung von Inge Borde (1917-2006). Er war begabt und hätte gerne einen künstlerischen Weg ...

  5. Bereits am 1. Mai ist Günter Rätz im Alter von 88 Jahren gestorben. Er gilt als einer der Trickfilmpioniere in Dresden. Grund genug für einen Rückblick auf sein Lebenswerk.

    • Tanja Tröger
  6. 14. Mai 2022 · Dresden - Er rührte Millionen Menschen mit seinem Schaffen, erweckte unzählige Puppen zum Leben: DEFA-Trickfilm-Legende Günter Rätz (86) drehte mehr als 60 Animationsfilme in der DDR, darunter Streifen wie "Die fliegende Windmühle" und "Die Weihnachtsgans Auguste".

  7. Dresden – Er rührte Millionen Menschen mit seinem Schaffen, erweckte unzählige Puppen zum Leben: DEFA-Trickfilm-Legende Günter Rätz (86) drehte mehr als 60 Animationsfilme in der DDR, darunter Streifen wie „Die fliegende Windmühle“ und „Die Weihnachtsgans Auguste“.