Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joachim Gauck (* 24. Januar 1940 in Rostock) ist ein deutscher Politiker und evangelischer Theologe. Er war vom 18. März 2012 bis zum 18. März 2017 der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und der erste Parteilose in diesem Amt. Zu DDR -Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär.

  2. Joachim Gauck sieht die Bundesrepublik als das beste Deutschland, das wir jemals hatten: wegen der Herrschaft des Rechts, der stabilen Demokratie, der gesicherten Bürgerrechte; aber auch wegen des inneren Friedens, der befördert wurde durch einen weit entwickelten Sozialstaat und durch eine wirtschaftliche Entwicklung, die zu einem Wohlstand ...

  3. 18. März 2022 · Freiheitskämpfer und Aufklärer, Mahner und Versöhner: Parteiübergreifend wird Joachim Gauck von Politikern und Bürgern geschätzt. Schon bei der verlorenen Präsidentenwahl im Jahr 2010 gilt ...

  4. Bundespräsident a.D. Joachim Gauck hat dem Tagesspiegel ein Interview gegeben, das am 30. April erschienen ist. Darin heißt es: "Wenn Zuwanderung gelingt, gestaltet das vor allem die demokratische Mitte. Wenn sie nicht gelingt, ist vor allem der rechte Rand verantwortlich." mehr.

    • joachim gauck welche partei1
    • joachim gauck welche partei2
    • joachim gauck welche partei3
    • joachim gauck welche partei4
    • joachim gauck welche partei5
  5. 79:27 Minuten. Joachim Gauck war als deutscher Bundespräsident der erste Ostdeutsche, der erste Parteilose – und der Erste mit einer Lebensgefährtin. © imago / photothek / Thomas Trutschel....

  6. 20. Feb. 2012 · Als SPD und Grüne Joachim Gauck vor zwei Jahren zum ersten Mal als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten vorschlugen, war die Netzgemeinde noch begeistert: In den sozialen Netzwerken ...

  7. 17. Juni 2021 · 17. Juni 2021, 09:46 Uhr. Joachim Gauck war Jugendpastor in Rostock, Leiter der Stasi-Unterlagen-Behörde und der erste ostdeutsche Bundespräsident. Wie kein anderer gab der Theologe und...