Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bürde bei Kurzschluss zwischen 100 und 360 Ω. Eine weitverbreitete Anwendung für NAMUR-Sensoren bzw. NAMUR-Initiatoren sind Endschalter von automatisierten Regel- oder Stellventilen. Um, zum Beispiel für Testzwecke, NAMUR-Sensoren zu simulieren, kann folgende Schaltung helfen.

  2. Bereich ≥ 6.5 mA: Kurzschluss Daneben bietet Pepperl+Fuchs NAMUR-Sensoren mit binärem Schaltverhalten. NAMUR-Sensoren mit dieser Ausgangscharakteristik sind in der Typenbezeichnung mit "N0" (Öffnerverhalten) oder "N1" (Schließerverhalten) gekennzeichnet.

    • Suco Druckschalter Plus Namur
    • Fail-Safe
    • Anwendungen

    Gemäß DIN EN 60947-5-6 (VDE 0660 Teil 212) wird als NAMUR ein Schaltkontakt mit zwei Widerständen bezeichnet, der als Öffner oder Schließer agieren kann. Die zusätzliche Beschaltung ermöglicht es, neben den Zuständen ein- (AN) und ausgeschaltet (AUS) zusätzlich auch einen Leitungsbruch oder Kurzschluss im Stromkreis abzufragen. Typische Stromschwel...

    Durch die besondere Beschaltung des SUCO Druckschalter PLUS NAMUR kann ein sogenanntesFail-safe-System realisiert werden. Sobald die Auswerteeinheit am Ausgang einen Betriebs- bzw. Messstrom von 0 mA misst, geht das System in den sicheren Zustand „AUS“. Gemäß DIN VDE 0660, Teil 209 bezeichnet Fail-safe (zu Dt.: signaltechnisch sicher) die Fähigkeit...

    Drucküberwachungsgeräte für sicherheitsrelevante Anwendungen müssen zuverlässig arbeiten und nach den jeweils relevanten Richtlinien geprüft sein. Mechanische Druckschalter werden zu einem Großteil in sicherheitsrelevanten Industrieanwendungen (z. B. Prozessüberwachung, Verfahrens-technik) und in Systemen der Mobilhydraulik verbaut, die sicherheits...

  3. Bei einem NAMUR-Sensor handelt es sich um einen 2-Draht-Näherungsschalter, der in der Regel mit 8 VDC betrieben wird. Trennschaltverstärker werden häufig eingesetzt, um eine Schnittstelle zwischen den NAMUR-Sensoren und einem Steuerungssystem herzustellen. Mehr erfahren.

  4. Zusammen mit einem geeigneten Trennschaltverstärker bilden NAMUR-Sensoren einen eigensicheren Stromkreis für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Neben der Schaltausgangssteuerung übernimmt der Trennschaltverstärker zusätzlich eine Kurzschluss- und Leitungsbruchüberwachung.

  5. Zusammen mit einem geeigneten Trennschaltverstärker bilden NAMUR-Sensoren einen eigensicheren Stromkreis für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Neben der Schaltausgangssteuerung übernimmt der Trennschaltverstärker zusätzlich eine Kurzschluss- und Leitungsbruchüberwachung.

  6. Die Betriebsspannung des Feldloops sollte bei 8±1 Volt liegen, die Bürde bei Kurzschluss zwischen 100 und 360 Ohm. Eine weitverbreitete Anwendung für NAMUR-Sensoren bzw. NAMUR-Initiatoren sind Endschalter von automatisierten Regel- oder Stellventilen.