Yahoo Suche Web Suche

  1. Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Kohlhaase (* 13. März 1931 in Berlin; † 5. Oktober 2022 ebenda) war ein deutscher Drehbuchautor, Regisseur und Schriftsteller. Er gilt als „einer der wichtigsten Drehbuchautoren der deutschen Filmgeschichte“. [1] Seinen „vielfältigen Sprachwitz“ und seine „genaue Beobachtungsgabe einzelner Milieus“ setzen ...

  2. Nichts war genau so." Wolfgang Kohlhaase wurde geboren am 13. März 1931 in Berlin, der Vater war Schlosser, die Mutter Hausfrau. In der Jugend versuchte er sich an einer Jugendzeitschrift, noch...

  3. Wolfgang Kohlhaase, geboren 1931 in Berlin, ist einer der wichtigsten Drehbuchautoren der deutschen Filmgeschichte, u. a. bekannt für »Berlin, Ecke Schönhauser« (1957), »Ich war neunzehn« (1968), »Solo Sunny« (1980) und »Sommer vorm Balkon« (2005), wurde mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Lubitsch ...

  4. 5. Okt. 2022 · Nun ist er im Alter von 91 Jahren gestorben. Aus dem Podcast Kompressor. Podcast abonnieren. Wolfgang Kohlhaases Kapital waren seine Ohren und sein gutes Gedächtnis: Gespräche, Anekdoten,...

  5. 5. Okt. 2022 · März 1931 geborene Ostberliner wurde in der DDR mit Drehbüchern bekannt, die von den Problemen junger Menschen in der geteilten Stadt handelten. Dazu gehörten etwa "Ich war neunzehn" aus dem Jahr...

    • Tagesschau.De
    • 1 Min.
  6. 5. Okt. 2022 · 05.10.2022, 18.45 Uhr. Filmkünstler Wolfgang Kohlhaase: Sein Kino hatte immer den konkreten Menschen im Blick. Foto: Michael Handelmann / IMAGO. Das deutsche Kino kennt keine Stars. Es gibt...

  7. 5. Okt. 2022 · Kohlhaase begann seine Karriere in der DDR, Filme wie "Solo Sunny" und "Berlin - Ecke Schönhauser" gelten nicht zuletzt wegen Kohlhaases lockerer, lebendiger und zugleich präziser Dialoge als...