Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erwin Otto Humin Wickert (* 7. Januar 1915 in Bralitz; † 26. März 2008 in Remagen) war ein deutscher Diplomat in der Zeit des Nationalsozialismus und später der Bundesrepublik. Wickert betätigte sich auch als Schriftsteller und Politiker (BFB). Erwin Wickert (links), Bundespräsident Walter Scheel (rechts) 1976.

  2. Erwin Wickert (7 January 1915 – 26 March 2008) was a German diplomat who, during the 1970s, served as the ambassador to Romania and China.

  3. Botschafter und Autor Erwin Wickert (1915-2008) gründete die Erwin Wickert Stiftung im Jahr 1997. Ziel und Zweck der Stiftung lautet, die wissenschaftliche Aufarbeitung und Auswertung des literarischen Werkes und Nachlasses, des politischen Nachlasses, der Biographie und der Korrespondenz Erwin Wickerts sowie die Förderung des Verständnisses ...

  4. 27. März 2008 · Ein erfülltes, unruhiges Leben: Am Mittwoch ist Erwin Wickert mit 93 Jahren in Remagen-Oberwinter (Rheinland-Pfalz) gestorben, wo er bis zuletzt wohnte. Tsp

  5. 9. Apr. 2007 · Seine Lebensgeschichte ist spannender als jeder Roman: Erwin Wickert ist Deutschlands dienstältester Diplomat a.D. Er war Tellerwäscher, aber nie Millionär. Er reiste als Bahn-Schwarzfahrer...

    • Politik
    • erwin wickert1
    • erwin wickert2
    • erwin wickert3
    • erwin wickert4
    • erwin wickert5
  6. Erwin Wickert deutscher Schriftsteller und Diplomat; enger Mitarbeiter von Bundesaußenminister G. Schröder; u. a. Botschafter in Bukarest und Peking; Werke: Romane, Erzählungen, Hörspiele, Dokumentarsendungen, u. a. "Der Auftrag des Himmels", "Der Purpur", "Der verlassene Tempel", "China von innen gesehen", "Mut und Übermut", "Die ...

  7. 27. März 2008 · Diplomat und Autor Erwin Wickert gestorben. Veröffentlicht am 27.03.2008 | Lesedauer: 2 Minuten. Vater und Sohn: Erwin und Ulrich Wickert. Quelle: DPA. Der Schriftsteller und langjährige...