Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Bücher Bestseller

      Die besten Bücher auf dem

      Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mensch ist ein pflanzen- und fleischfressendes Wesen; auf Nordpolfahrten frißt er hier und da auch Exemplare seiner eignen Gattung, doch wird dies durch den Fascismus wieder ausgeglichen. Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt.

  2. Eine Sammlung von satirischen und kritischen Texten über die menschliche Natur, die Politik, die Gesellschaft und die Kultur. Tucholsky zeigt mit Witz und Schärfe, wie der Mensch sich selbst täuscht, verzweifelt und manipuliert.

  3. Kurt Tucholsky: Der Mensch. Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen: eine, wenns ihm gut geht, und eine, wenns ihm schlecht geht. Die letztere heißt Religion. Der Mensch ist ein Wirbeltier und hat eine unsterbliche Seele, sowie auch ein Vaterland, damit er nicht zu übermütig wird.

  4. Lernen Sie, wie Sie eine Satire erkennen und verfassen können, indem Sie sich mit Tucholskys Texten und aktuellen Beispielen beschäftigen. Erfahren Sie mehr über den Schriftsteller und Journalisten Kurt Tucholsky und seine Pseudonyme.

  5. 2. Mai 2015 · Kurt Tucholsky: Der Mensch (1931). SätzeundSchätze 2. Mai 2015 36 Kommentare. Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen: eine, wenns ihm gut geht, und eine, wenns ihm schlecht geht. Die letztere heißt Religion. Der Mensch ist ein Wirbeltier und hat eine unsterbliche Seele, sowie auch ein Vaterland, damit er nicht zu übermütig wird.

  6. 2. Mai 2015 · Kurt Tucholsky: Der Mensch. Kurt Tucholsky schrieb diesen Text unter seinem Pseudonym Kaspar Hauser. Veröffentlicht wurde er am 16. Juni 1931 in der „Weltbühne“. Weil Satire alles darf: Der Mensch. Bild von Birgit Böllinger auf Pixabay. Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen: eine, wenns ihm gut geht, und eine ...

  7. Der Mensch. [230] Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen: eine, wenns ihm gut geht, und eine, wenns ihm schlecht geht. Die letztere heißt Religion. Der Mensch ist ein Wirbeltier und hat eine unsterbliche Seele, sowie auch ein Vaterland, damit er nicht zu übermütig wird.