Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.odeg.deODEG

    Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH, die größte private Eisenbahn im Osten Deutschlands, gibt Auskunft zum Fahrplan, Tarif, Tickets, Preisen, Linien und Jobs.

  2. Seit der Gründung der ODEG im Jahr 2002 sind wir stetig auf Wachstumskurs. Heute befördern wir in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Sachsen etwa 27,7 Millionen Fahrgäste im Jahr.

  3. Tarife & Tickets. Verbundangebote. Wohin geht die Reise? ZVON Seniorenticket. Spartickets für alle ab 65 Jahren. Abonnement.

  4. Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) ist ein im Juni 2002 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen zu jeweils 50 % der Prignitzer Eisenbahn (Teil der Netinera -Gruppe) und der BeNEX. Sie betreibt Personenverkehr auf 13 Eisenbahnlinien in Berlin / Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie Sachsen, darunter sind auch vier Regionalexpress -Linien.

  5. www.odeg.de › linien-fahrplaene › liniennetz-fahrplaeneLiniennetz & Fahrpläne - ODEG

    ODEG Liniennetz Das könnte Sie auch interessieren! Unternehmen. Fahrplanabweichungen. Tarife & Tickets. Beförderungsbedingungen. Servicestellen. Folgen Sie uns!

  6. www.odeg.de › linien-fahrplaene › fahrplanabweichungenFahrplanabweichungen - ODEG

    Möchten Sie Informationen über lang- und kurzfristige Fahrplanänderungen via E-Mail erhalten? - Lassen Sie sich alle Fahrplanänderungen von der ODEG proaktiv zusenden. Wählen Sie Ihre Linie aus. Das Einzige, was wir jetzt noch dafür benötigen, ist Ihre E-Mailadresse. Bitte vergessen Sie nicht, diese nocheinmal zu bestätigen.

  7. Vor 4 Tagen · ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

  8. www.odeg.de › ihre-odegIhre ODEG

    Die ODEG ist ein regionales Eisenbahnunternehmen, das Ihnen komfortable, zuverlässige und umweltfreundliche Mobilität in Ostdeutschland bietet. Erfahren Sie mehr über die ODEG, ihre Geschichte, ihre Ziele und ihre Angebote.

  9. 10. Dez. 2023 · Tarifübersicht RB13, RB14 und RB15. Preistabellen für die Linien RB13 (Rehna – Parchim) und RB14 (Hagenow Stadt – Parchim), gültig ab 10.12.2023. RB13/RB14 – Einfache Fahrt Erwachsene 1. und 2. Klasse. RB13/RB14 – Einfache Fahrt Erwachsene 1. und 2. Klasse mit BahnCard 50 bzw. ermäßigter Preis Kind.

  10. www.odeg.de › tarife-tickets › verbundangeboteVerbundangebote - ODEG

    Verbundangebote. Die ODEG fährt im Auftrag der Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Jeder Verkehrsverbund hat eigene Tarife. Für Fahrten innerhalb von Verkehrsverbünden (VBB und ZVON) gelten die Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen des jeweiligen Verkehrsverbundes.

  11. www.odeg.de › linien-fahrplaene › gesamtnetzGesamtnetz - ODEG

    Die ODEG wurde 2002 gegründet mit der Aufgabe, eine Linie in Mecklenburg-Vorpommern zu übernehmen. Seitdem ist die ODEG auf Wachstumskurs. Heute befördern wir in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Sachsen ca. 21,9 Mio. Fahrgäste im Jahr. Mit 80 Fahrzeugen auf 15 Strecken mit einer Gesamtstreckenlänge von rund 1.560 km sind wir für Sie im ...

  12. www.odeg.de › tarife-tickets › deutschlandtarifverbundDeutschlandtarifverbund - ODEG

    Mit Rail&Fly inclusive können Sie die Züge der ODEG uneingeschränkt nutzen. Rail&Fly-Ticket. Das Rail&Fly-Ticket ohne den Zusatz „inclusive“ ist nur für Fahrten mit der ODEG gültig, bei denen Verbundgrenzen überschritten werden. So ist dieses Ticket beispielsweise für eine Fahrt von Wismar zum Flughafen Berlin Brandenburg (BER ...

  13. www.odeg.de › service › fahrgastrechteFahrgastrechte - ODEG

    Seit dem 7. Juni 2023 gilt die neue europäische Verordnung über die Rechte und Pflichten der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr. In Deutschland und in Europa gelten damit einheitliche Fahrgastrechte. Sie garantieren den Reisenden gleiche Rechte bei allen Eisenbahnunternehmen und gelten für alle Züge, unabhängig von welchem Eisenbahnunternehmen ...

  14. Für alle, die sich für den (Quer-)Einstieg bei der ODEG interessieren. Anmeldung nicht erforderlich. Dienstag, den 25. Juni 2024. 13:00 Uhr. Vor Ort Informationsveranstaltung. Möllendorffstraße 49, 10367 Berlin. Für alle, die sich für den Quereinstieg als Triebfahrzeugführer oder Servicemitarbeiter im Nahverkehr (m/w/d) bei der ODEG ...

  15. Mit der Betriebsaufnahme des Netz Elbe-Spree bewegt die ODEG ab Dezember 2022 mehr Menschen als je zuvor: Auf 17 Millionen Streckenkilometern, in 37 neu gestalteten Zügen, einem RE1, der dreimal in der Stunde fährt und vielen neuen Komfort- und Sicherheits-Innovationen.

  16. www.odeg.de › tarife-tickets › abonnementsAbonnements - ODEG

    Die VBB- fahr Card ist ein elektronischer Fahrausweis (Chipkarte) für Abonnementkunden. Weitere Informationen zur VBB- fahr Card finden Sie online auf VBB.de. Abonnements für ODEG-Linien in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin. Bestellschein Zeitkarten Deutschlandtarif. Abonnements für ODEG-Linien im ZVON.

  17. Vergleichen Sie die Angebote von mehr als 200 Bus- und Bahn-Dienstleistern mit Verbindungen in über 43 Länder und profitieren Sie von Bestpreisen mit übersichtlicher Fahrplan-Übersicht. Im Folgenden erhalten Sie Informationen über das Fahrtenangebot der Ostdeutschen Eisenbahn (ODEG).

  18. 11. Dez. 2022 · Fahrinformation. Zug um Zug mehr Schiene. Linie RE1 ab 11.12.2022. Seite teilen. RE1: Magdeburg <> Brandenburg <> Potsdam <> Berlin <> Frankfurt (Oder) (<> Cottbus) Neuer Betreiber des RE1 ist die ODEG. Takt: Dreimal in der Stunde, also etwa alle 20 Minuten, verbindet er in der Hauptverkehrszeit Brandenburg an der Havel und Frankfurt (Oder) mit ...

  19. www.odeg-nes.de › innovationen › netz-zuegeNetz & Züge - ODEG-NES

    Netz & Züge. Komfort & Design. Barrierefreiheit. Bordservice. Werkstatt-Ausbau. Netz und Züge. Zahlen zum Staunen. Das Netz Elbe-Spree ist eine logistische Meisterleistung mit enormem personellem und organisatorischem Aufwand. Die wichtigsten Zahlen und Fakten haben wir für Sie als Infografiken veranschaulicht.

  20. www.odeg.de › tarife-tickets › handyticketsHandytickets - ODEG

    Handytickets für Nah- und Fernverkehrszüge, den Magdeburger Regionalverkehrsverbund (marego) und den Mitteldeutschen Verkehrsverbund. Aktuelle Abfahrtszeiten von Bahnhöfen und Haltestellen auf einen Blick – soweit verfügbar, auch mit aktuellen Prognosezeiten („Echtzeit“) Favoriten: Wichtige Ziele und Verbindungen sind mit einem Klick ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach