Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Josef Michael Kohl (* 3. April 1930 in Ludwigshafen am Rhein; † 16. Juni 2017 ebenda) war ein deutscher Politiker der CDU. Er führte von 1982 bis 1998 als sechster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland eine CDU/CSU/FDP-Koalition.

    • Maike Kohl-Richter

      Helmut Kohl hatte kurz vor seinem Tod vom Landgericht Köln...

    • Walter

      Walter Kohl ist der Sohn des ehemaligen deutschen...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Helmut_KohlHelmut Kohl - Wikipedia

    Helmut Josef Michael Kohl (German pronunciation: [ˈhɛlmuːt ˈkoːl] ⓘ; 3 April 1930 – 16 June 2017) was a German politician who served as Chancellor of West Germany from 1982 to 1990, Chancellor of Germany from 1990 to 1998 and Leader of the Christian Democratic Union (CDU) from 1973 to 1998.

  3. Am 2. Dezember 1976 gab Helmut Kohl sein Amt als Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz auf und trat als Oppositionsführer an die Spitze der stärksten Fraktion im Deutschen Bundestag. Nicht nur harte Auseinandersetzungen mit Bundeskanzler Helmut Schmidt, sondern auch Machtkämpfe zwischen den beiden Schwesterparteien CDU und CSU bestimmten ...

    • Nachlass
    • Geschichte und Verfügung
    • Bewertung
    • Einzelnachweise

    Helmut Kohl war von 1982 bis 1998 Bundeskanzler. Er starb im Alter von 87 Jahren am 16. Juni 2017 in seinem Haus in Oggersheim, einem Stadtteil von Ludwigshafen. Bei Helmut Kohls Nachlass handelt es sich um Akten, Aufzeichnungen, Notizen und Papiere aus seiner Amtszeit und seinem politischen Leben. Als schwierig wird vor allem der Umgang mit den Un...

    2006 überschrieb Helmut Kohl seiner zweiten Gattin Maike Kohl-Richter die alleinige Entscheidungsbefugnis über seinen historischen Nachlass. Sie verfügt über den Verbleib und die Nutzung der in seinem Besitz befindlichen Akten, Aufzeichnungen, Notizen und Papiere. Kohls Anwalt Holthoff-Pförtner regelt zusammen mit dessen Witwe den Nachlass. 2008 er...

    Christian Mayer schrieb in der Süddeutschen Zeitungnach Kohls Tod: „Allerdings ist es nicht ganz ungewöhnlich, dass eine Witwe nach dem Tod ihres Mannes die Deutungshoheit über sein Leben an sich reißt, als letzte Insiderin, die es als ihre heilige Pflicht ansieht, ein nur ihr offenbartes Vermächtnis gegen alle äußeren Feinde zu verteidigen. Mensch...

    a b Holger Schmale: Tod von Helmut Kohl: Was passiert mit dem Erbe vom Altbundeskanzler? In: Berliner Zeitung. 20. Juni 2017,abgerufen am 6. Mai 2020(deutsch).
    a b c Norbert Seitz: Helmut Kohls Nachlass – Ein Drama in 400 Akten. In: Deutschlandfunk. 8. September 2014,abgerufen am 6. Mai 2020.
    a b Christian Mayer: Alles in ihrer Hand. In: Süddeutsche Zeitung. 23. Juni 2017,abgerufen am 6. Mai 2020.
    Erbe des Altkanzlers: Nachlass von Helmut Kohl kommt in eigene Stiftung. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 22. Juni 2017, ISSN 0174-4909 (faz.net[abgerufen am 22. Juni 2017]).
  4. www.bundeskanzler.de › bundeskanzler-seit-1949 › helmut-kohlHelmut Kohl - Bundeskanzler

    Erfahren Sie mehr über die Amtszeit von Helmut Kohl, dem ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik, der die Wiedervereinigung Deutschlands und die europäische Einigung vorantrieb. Lesen Sie über seine wirtschaftlichen, sozialen und außenpolitischen Reformen sowie seine Rolle als "Vater" des Euro.

    • helmut kohl wikipedia1
    • helmut kohl wikipedia2
    • helmut kohl wikipedia3
    • helmut kohl wikipedia4
    • helmut kohl wikipedia5
  5. Helmut Kohl ist ein deutscher CDU-Politiker und von 1982 bis 1998 der sechste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der „Kanzler der Einheit“ gestaltet den Prozess der deutschen Wiedervereinigung maßgeblich mit und setzt die Erweiterung der Europäischen Union unter anderem mit der Einführung des Euro fort.

  6. www.bundeskanzler-helmut-kohl.de › biographie › seiteÜbersicht

    Helmut Kohl bleibt nahe an der Basis: zwischen 1960 und 1967 als Vorsitzender der CDU-Fraktion im Ludwigshafener Stadtrat, von 1963 bis 1967 als Vorsitzender des Bezirksverbandes Pfalz. Mit fast 36 Jahren übernimmt er zusätzlich den CDU-Landesvorsitz (bis 1974).

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach