Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Deutsche Rentenindex, kurz REX, ist ein Performance-Index, der die Wertentwicklung von Anleihen misst. Hierbei wird die Performance deutscher Staatsanleihen ermittelt. Die Performance...

  2. Der deutsche Rentenmarkt soll hier stellvertretend für das Segment der Börsen für festverzinsliche Wertpapiere vorgestellt werden. Er hat europaweit eine wichtige Führungsrolle inne. Aus der ...

  3. 5. März 2024 · Das Rentenniveau - aktuell rund 48,2 Prozent - soll laut geltender Gesetzeslage bis 2025 nicht unter 48 Prozent sinken. Laut aktuellem Rentenversicherungsbericht dürfte das Sicherungsniveau bis...

    • Tagesschau.De
    • 2 Min.
    • Correspondent
  4. 13. Mai 2024 · Rentenmarkt. Das Brutto-Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt lag im März mit 123,7 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats (147,2 Mrd €). Nach Abzug der Tilgungen und bei Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden im Ergebnis heimische Rentenwerte für 14,9 Mrd € begeben.

  5. dzresearchblog.dzbank.de › content › dzresearchRentenmärkte - DZ BANK

    Die EZB wird die Leitzinsen im Juni und damit mehrere Monate vor der US-Notenbank senken. Hoher Gleichlauf zwischen US-Renditen und Bundrenditen – Ausweitung der Leitzinsdifferenz ist marktseitig komplett antizipiert. Weiterlesen. Mai. 14. 2024. Rentenmärkte. Eurozone. Politik.

  6. 13. Juli 2022 · Im Mai 2022 lag das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 137,6 Mrd € leicht über dem Wert des Vormonats (129,0 Mrd €). Nach Abzug der gesunkenen Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden inländische Schuldverschreibungen für netto 23,9 Mrd € begeben.

  7. Anders als der Markt erwarten wir aber keine Zinssenkung bis Ende 2023. Im Euroraum prognostizieren wir eine Anhebung des Einlagensatzes der Europäische Zentralbank (EZB) im ersten Quartal 2023 bis auf 2,75 Prozent. Danach rückt ab Frühjahr der passive Abbau der Notenbankbilanz auf die Tagesordnung.