Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die ehemalige Bundesjustizministerin ist seit 2019 Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie war auch Bundesvorsitzende der FDP, stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP und Mitglied des Deutschen Bundestages.

  2. Als Justizministerin hat Sabine Leutheusser-Schnarrenberger das Land sowohl unter Helmut Kohl als auch unter Angela Merkel geprägt. Im Exklusiv-Interview mit BUNTE.de zieht die...

  3. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ist eine deutsche Politikerin. Sie war von 1992 bis 1996 sowie von 2009 bis 2013 Bundesministerin der Justiz. Leutheusser-Schnarrenberger wurde 2018 zur ersten Antisemitismusbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen berufen. Am 19. Oktober 2022 wurde sie für weitere vier Jahre in dieser Funktion ...

  4. 5. März 2024 · Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, 72, ist eine deutsche Politikerin (FDP). Sie war von 1992 bis 1996 sowie von 2009 bis 2013 Bundesministerin der Justiz. Seit 2019 ist sie Mitglied des...

  5. www.land.nrw › antisemitismusbeauftragte › vitaVita | Land.NRW

    Die ehemalige Bundesjustizministerin ist eine Expertin für Rechtsstaatlichkeit und Minderheitenschutz und engagiert sich für jüdisches Leben in Deutschland. Sie ist auch Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes.

  6. 26. Feb. 2024 · Sabine Leutheusser-Schnarrenberger war die erste Justizministerin der Bundesrepublik – und wurde es einige Jahre später ein zweites Mal. Nun ist sie zu Gast im unendlichen Podcast.

  7. 7. Juni 2013 · Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Leutheusser-Schnarrenberger: Karlsruhe hat jetzt mehrere Entscheidungen getroffen, die ganz klar in die Richtung gehen, dass es verfassungsrechtlich keine Unterscheidung mehr geben soll zwischen der Ehe und der eingetragenen Lebensgemeinschaft.