Yahoo Suche Web Suche

  1. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finden Sie hier alle Studiengänge der acht Fachbereiche der Universität Osnabrück in alphabetischer Reihenfolge. Ob Bachelor, Master, Lehramt oder Promotion, ob berufsbegleitend oder berufsbegrenzt, hier gibt es Informationen zu den Studienmöglichkeiten.

    • Wirtschaftsrecht

      Wirtschaftsrecht - Studiengänge A-Z - Universität Osnabrück...

    • Abschlüsse

      Abschlüsse - Studiengänge A-Z - Universität Osnabrück -...

    • Ökotrophologie

      Bewerbungen für den kooperativen Masterstudiengang Lehramt...

    • Psychologie

      Zugangsvoraussetzung für das Studium ist die Allgemeine...

  2. Gute Idee! Hier findet Ihr einen schnellen Überblick über alle fachwissenschaftlichen Masterstudiengänge an der Uni Osnabrück: Betriebswirtschaftslehre. Biologie/Biology - From Molecules to Organisms. Cognitive Computing. Cognitive Science. Conflict Studies and Peacebuilding. Deutsches Recht.

  3. Studieninteressierte finden hier alle Infos über unsere Studiengänge, Zulassung und Bewerbung, Finanzierung, den Studienbeginn und das Leben in Osnabrück.

    • uni osnabrück studiengänge1
    • uni osnabrück studiengänge2
    • uni osnabrück studiengänge3
    • uni osnabrück studiengänge4
    • uni osnabrück studiengänge5
  4. 7. Feb. 2024 · Du hast so die Möglichkeit Dich persönlich über ein Studium an unserem Fachbereich zu informieren. Dort findest Du alle Informationen zum Studium der Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik. Der Hochschulinformationstag findet jedes Jahr Mitte November statt.

    • Erziehungswissenschaft - 2-Fächer-Bachelor
    • Lehramt An Grundschulen
    • Lehramt An Haupt- und Realschulen
    • Lehramt An Gymnasien
    • Lehramt An Berufsbildenden Schulen
    • Master of Education - Lehramt An Berufsbildenden Schulen für Fachbachelor
    • Bachelor of Arts - Lehramt An Berufsbildenden Schulen
    • Master of Education - Lehramt An Berufsbildenden Schulen

    Die Erziehungswissenschaft befasst sich mit der Erziehung und Bildung, dem Lernen und der Sozialisation von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Diese Prozesse werden im Hinblick auf ihre systematischen Zusammenhänge und historisch-gesellschaftlichen Ausprägungen beschrieben und erforscht. Daraus lassen sich dann Folgerungen ziehen für Schule und...

    Studierende mit dem Ziel Lehramt an Grundschulen studieren zunächst den sechsemestrigen Bachelorstudiengang "Bildung, Erziehung und Unterricht". Daran kann seit dem Wintersemester 2014/15 der viersemestrige Masterstudiengang "Lehramt an Grundschulen" angeschlossen werden, für den allerdings eine erneute Bewerbung erforderlich ist. Der Masterabschlu...

    Studierende mit dem Ziel Lehramt an Hauptschulen sowie Studierende mit dem Ziel Lehramt an Realschulen studieren zunächst den sechsemestrigen Bachelorstudiengang "Bildung, Erziehung und Unterricht". Daran kann seit dem Wintersemester 2014/15 der viersemestrige Masterstudiengang "Lehramt an Haupt- und Realschulen" angeschlossen werden, für den aller...

    Studierende mit dem Ziel Lehramt an Gymnasien studieren seit dem Wintersemester 2004/05 in einer gestuften Studienstruktur mit den Abschlüssen Bachelor of Arts/Science und Master of Education. Zunächst ist der „2-Fächer-Bachelor-Studiengang“ zu absolvieren. Daran kann der auf das Berufsfeld Schule ausgerichteter Masterstudiengang „Lehramt an Gymnas...

    Studierende mit dem Ziel Lehramt an berufsbildenden Schulen studieren seit dem Wintersemester 2006/07 in einer gestuften Studienstruktur mit den Abschlüssen Bachelor of Arts und Master of Education. Zunächst ist der Bachelorstudiengang „Berufliche Bildung“ zu absolvieren. Daran kann der Masterstudiengang „Lehramt an berufsbildenden Schulen“ angesch...

    An berufsbildenden Schulen besteht in verschiedenen Fachrichtungen seit Jahren eine strukturelle Unterversorgung mit Lehrkräften. Der Masterstudiengang‚Lehramt an berufsbildenden Schulen für Fachbachelor‘ richtet sich deshalb an Personen, die bereits ein abgeschlossenes, fachwissenschaftliches Studium (Bachelor, Master oder Diplom) in den Fächern, ...

    Der Studiengang B.A. Berufliche Bildung gliedert sich insgesamt: • in eine berufliche Fachrichtung mit einem Anteil von 95 Leistungspunkten, • in ein allgemeinbildendes Unterrichtsfach mit einem Anteil von 42 Leistungspunkten, • in die Berufs- und Wirtschaftspädagogik mit einem Anteil von 21 Leistungspunkten, • in Praxis-Studien mit einem Anteil vo...

    Das Studium des Master of Education gliedert sich: • in eine berufliche Fachrichtung mit einem Anteil von 30 Leistungspunkten, • in ein allgemein bildendes Unterrichtsfach mit einem Anteil von 30 Leistungspunkten, • in die Berufs- und Wirtschaftspädagogik (BWP) mit insgesamt 27 Leistungspunkten, • in Fachpraktika in der beruflichen Fachrichtung sow...

  5. Das Studium gliedert sich in vier Säulen: Grundlagen, Informatik, Betriebswirtschaftslehre/ Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik. Einen kompakten Überblick bietet der Studiengangsflyer Wirtschaftsinformatik. Besonderheiten des Studiengangs. Überblick. Ansprechpartnerin und Online-Bewerbung. Drittes Studienjahr. Zugangsvoraussetzungen.

  6. Untermenü zum Thema Studium. Einstieg - Angebote für unsere Erstsemester; Angezeigt: Bachelor-Studiengänge. B.Sc. Wirtschaftswissenschaft (BWL/VWL) B.Sc. Wirtschaftsinformatik; Kernfach VWL im 2FB; Nebenfach WiWi im 2FB; Master-Studiengänge; Angebote für andere Fachbereiche; Stipendien und Förderung; Auslandssemester (Outgoings ...