Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Josef Michael Kohl (* 3. April 1930 in Ludwigshafen am Rhein; † 16. Juni 2017 ebenda) war ein deutscher Politiker der CDU. Er führte von 1982 bis 1998 als sechster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland eine CDU/CSU/FDP-Koalition.

  2. Die Wiedervereinigung Deutschlands war das herausragende Ereignis in Helmut Kohls politischer Laufbahn. Bereits 1989, als Reaktion auf die politischen Umbrüche in der DDR, legte Kohl einen Zehn-Punkte-Plan zur Überwindung der Teilung Deutschlands vor. Öffnung der Berliner Mauer am 9. November 1989.

  3. 8 von 23. Quelle: dpa-bilder. 1980 erschüttert die erste Affäre um illegale Spenden an Politiker die Bundesrepublik. Kohl muss als Zeuge vor dem Flick-Untersuchungsausschuss in Bonn aussagen. Am...

  4. 16. Juni 2017 · 16 Jahre und 26 Tage: So lange wie kein anderer Kanzler hat Helmut Kohl amtiert. Von Skandalen, Erfolgen und der Deutschen Einheit. Ein Überblick.

  5. Die Webseite bietet ein Kalendarium nach Legislaturperioden von Helmut Kohls politischer Karriere von 1982 bis 1994. Sie zeigt seine wichtigsten Erfolge, wie die Wiedervereinigung Deutschlands, die Einigung mit der Sowjetunion und die Integration in die EU.

    • helmut kohl erfolge1
    • helmut kohl erfolge2
    • helmut kohl erfolge3
    • helmut kohl erfolge4
    • helmut kohl erfolge5
  6. Am 1. Oktober 1982 wurde Helmut Schmidt mittels eines konstruktiven Misstrauensvotums gestürzt und Helmut Kohl von den Abgeordneten des Deutschen Bundestages mit 256 gegen 235 Stimmen zum Bundeskanzler gewählt. Damit endete für die CDU/CSU eine 14 Jahre lange Durststrecke in der Opposition. Entsprechend groß war die Euphorie.

  7. 1. Jan. 2021 · Helmut Kohl führte als Bundeskanzler die Deutsche Einheit herbei, sorgte aber auch für Skandale wie die Spendenaffäre