Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Hildesheim reservieren. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecken Sie die Highlights der historischen Innenstadt von Hildesheim, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Erleben Sie die gotischen Kirchen, das Fachwerkviertel, den Marktplatz und vieles mehr.

  2. www.hildesheim-tourismus.de › sehen-und-erleben › shoppingShopping in Hildesheim

    Entdecken Sie die vielfältige Einkaufs- und Erlebniswelt in der Innenstadt von Hildesheim. Ob Mode, Naturkost, Secondhand oder Unverpackt, hier finden Sie alles, was Sie brauchen.

  3. Entdecken Sie die historische und kulturelle Schönheit von Hildesheim, einer UNESCO-Weltkulturerbestadt. Erfahren Sie mehr über den Marktplatz, das Rathaus, das Knochenhaueramtshaus, den Rosenstock, das Tempelhaus, den Kehrwiederturm, das Roemer- und Pelizaeus-Museum und mehr.

    • Hildesheim Sehenswürdigkeiten – Die Stadt Voller Charme und Geschichte
    • Top 10 Hildesheim Sehenswürdigkeiten Liste
    • Mariendom und Rosenstock
    • St. Michaeliskirche
    • Historischer Marktplatz
    • Fachwerkviertel
    • Umgestülpter Zuckerhut
    • Knochenhaueramtshaus
    • Roemer- und Pelizaeus-Museum
    • St. Andreas Kirche

    Hildesheim kompakt!

    1. Bundesland: Niedersachsen 2. Einwohner: 101.000 3. Wahrzeichen: Dom zu Hildesheim, St. Michaelis, Knochenhauer-Amtshaus 4. Kulinarische Spezialitäten: Hildesheimer Pumpernickel, Hildesheimer Brot und Hildesheimer Himmlische Trüffel Wenn Du durch Hildesheim spazierst und insbesondere am Marktplatz die historischen Gebäude betrachtest, ist es kaum zu glauben: fast alle Fachwerkhäuser in Hildesheim sind Rekonstruktionen. Auch die beiden herausragenden Bauwerke, der Dom und die St. Michael Kir...

    Mariendom und Rosenstock
    St. Michaeliskirche
    Historischer Marktplatz
    Fachwerkviertel

    Am besten beginnt ein Tag in Hildesheim mit dem Besuch einer der ältesten Bischofskirchen Deutschlands, dem Mariendom. Seine Ursprünge gehen bis ins Jahr 872 zurück und nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde der Mariendom im frühromanischen Stil wiederaufgebaut. Jetzt gilt es für mich das UNESCO-Weltkulturerbezu entdecken. Von außen ist der...

    Weiter geht es für mich zum nächsten Weltkulturerbe der UNESCO, der St. Michaeliskirche. Sie ist idyllisch auf einem Hügel gelegen. Der ursprüngliche Bau der Kirche geht zurück bis ins Jahr 1010 und vor allem die geometrische Formen der Kirche im vorromanischen Stil sind außergewöhnlich und interessant zugleich. Mich zieht es direkt in das Innere d...

    Mein nächster Halt ist der historische Marktplatz. Bei einem Tag in Hildesheim ist dieser Platz auch der perfekte Ort, um eine kurze Pause einzulegen. Bei einem Kaffee kannst Du hier kurz in wundervollem Ambienteentspannen und dem bunten Treiben zusehen. Das mache ich auch erst mal, bevor es gleich weitergeht. Dabei genieße ich den tollen Ausblick ...

    Der historische Marktplatz ist nicht die einzige Möglichkeit, um schöne Fachwerkhäuser zu sehen. Hildesheim bietet sogar gleich ein ganzes Fachwerkviertel voll mit wundervollen Häusern an! Im Südosten der Innenstadt kann ich so ins Mittelalter eintauchen. Hier entdecke ich viele malerische Fachwerkhäuser, romantische Gassen mit Kopfsteinpflaster un...

    Da Hildesheim vor allem auch für die vielen Fachwerkhäuser bekannt ist, ergibt es Sinn, dass ich meine „Was muss man in Hildesheim gesehen haben?“-Liste mit einem weiteren Fachwerkhaus mit zugegebenermaßen seltsamen Namenbeende: dem umgestülpten Zuckerhut. Wenn Du das Gebäude siehst, dann wirst Du erkennen, warum es so heißt. Von unten nach oben wi...

    Eine der bekanntesten Hildesheim Sehenswürdigkeiten ist das Knochenhaueramtshaus. Das Fachwerkhaus wurde im Jahr 1529 erbaut und diente als Gildehaus der Fleischer, die auch als Knochenhauer bezeichnet wurden. Später wurde es auch als Handelsplatz für Fleisch und Knochen genutzt. Das Haus hat im Laufe der Jahrhunderte viel erlebt, so wurde es im Zw...

    Wenn Du Dich für Archäologie, Kunst und Geschichte interessierst, dann solltest Du unbedingt einen Besuch in diesem Museum in Erwägung ziehen. Es gehört zu den Top Hildesheim Sehenswürdigkeiten und bietet eine beeindruckende Sammlung antiker ägyptischer, peruanischer und chinesischer Kunst sowie Naturgeschichte und angewandte Kunst. Das Museum wurd...

    Diese Kirche ist nicht nur ein wichtiger spiritueller Ort, sondern auch eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Hildesheim. Der Turm der Kirche ist mit einer Höhe von 114,5 Metern der höchste Kirchturm in Niedersachsen. Die Geschichte der St. Andreas Kirche reicht bis ins Mittelalter zurück, und die heutige Kirche wurde im gotischen Stil erbaut. Hi...

  4. Die Geschäfte in der Hildesheimer Innenstadt halten für jeden Geschmack etwas Passendes parat. Die gute Verkehrsanbindung ebenso wie ihr breites Angebot machen die Fußgängerzone Hildesheim zu einem tollen Ausflugsziel für Jung und Alt. Hier geht garantiert niemand ohne die eine oder andere Errungenschaft wieder nach Hause!

  5. 1. Historischer Marktplatz. Der historische Marktplatz ist eine der wichtigsten Hildesheim Sehenswürdigkeiten. Er gilt als einer der schönsten Marktplätze Deutschlands. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges, im März 1945, wurde er durch Bombenangriffe fast vollständig zerstört. 1989 begann die Stadt mit dem Wiederaufbau der historischen Fassaden.

  6. Informationen für Hildesheim-Touristen und Bürger UNESCO-Welterbe Tipps Veranstaltungen Hotels Stadtführungen & mehr Reiseangebote nach Hildesheim günstig buchen!