Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tägliche Zinsstruktur für börsennotierte Bundeswertpapiere. 31.05.2024 EN. 390 KB, PDF. Download. Zugehörige Zeitreihen. Bitte beachten Sie, dass nachstehend nur Zeitreihen aufgelistet werden, die auch im Internet verfügbar sind. Alle hinzufügen.

    Zeitreihe
    Bezeichnung
    Zinsstrukturkurve (Svensson-Methode) / ...
    Zinsstrukturkurve (Svensson-Methode) / ...
    Zinsstrukturkurve (Svensson-Methode) / ...
    Zinsstrukturkurve (Svensson-Methode) / ...
  2. Bundesbank-Referenzpreis an der Frankfurter Wertpapierbörse. Bei inflationsindexierten Bundeswertpapieren: Ausweis der realen Rendite ohne Berücksichtigung der Inflationsanpassung. Bei inflationsindexierten Bundeswertpapieren: Kurs (unter Berücksichtigung der Index-Verhältniszahl) plus Stückzinsen.

  3. Der Ertrag der börsennotierten Bundeswertpapiere speist sich aus ihren jährlichen, fixen Zinszahlungen. Sofern Bundeswertpapiere vor dem Ende ihrer Laufzeit verkauft werden, ergeben sich durch ihre Kursschwankungen zusätzliche Chancen auf Kursgewinne, aber auch das Risiko von Kursverlusten. Diese entstehen während der Laufzeit aufgrund der ...

  4. Vor 4 Tagen · Zinsstrukturkurven. Bundesrepublik Deutschland. Jumbopfandbrief. Schwellenländer. Eurozone ohne Deutschland (AAA bis A-) Unternehmensanleihe (AAA bis AA) Unternehmensanleihen (A) Unternehmensanleihen (BBB) Pfandbrief.

  5. Börsennotierte Bundeswertpapiere werden bei Fälligkeit zum Nennwert (inflationsindexierte Papiere mindestens zum Nennwert) zurückgezahlt. Während der Laufzeit unterliegen sie Kursschwankungen. * Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH 1) für Emissionen bis einschließlich 21.08.2012 möglich Stand: August 2021.

  6. Die jeweils börsentäglich aktualisierten Zeitreihen informieren über die an der Frankfurter Wertpapierbörse ermittelten Bundesbank-Referenzpreise und zugehörigen Renditen der einzelnen börsennotierten Bundeswertpapiere (nach ISIN).

  7. Zinsstrukturkurve für börsennotierte Bundeswertpapiere (Monats- und Tageswerte) Quelle: Deutsche Bundesbank, Frankfurt Zeitreihen filtern

  1. Consorsbank.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Handeln Sie Wertpapiere smarter mit den Produkten der Consorsbank.