Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Punk ist eine Stilrichtung der Rockmusik, die Mitte der 1970er Jahre in New York und London zusammen mit der Subkultur des Punk entstanden ist. Nachdem sich der Punk-Rock etabliert hatte, entstanden verschiedene Stilrichtungen mit eigenen Subkulturen. Auf Punkkonzerten entwickelte sich mit dem Pogo ein zur Musik passender Tanzstil.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Glam_punkGlam punk - Wikipedia

    Glam punk is a music genre that began in the early to mid-1970s and incorporates elements of proto-punk and glam rock. The genre was pioneered by the New York Dolls, who influenced the formation of other New York City groups the Stilettos, the Brats and Ruby and the Rednecks and bands in the United Kingdom including Hollywood Brats ...

  3. Wegbereiter der Punk Musik waren der Rock ’n’ Roll aus den 50er sowie der Garagenrock und der britische Glam Rock aus den 60er Jahren. Wesentliche stilistische Inhalte des Punks gab es bereits 1975 von der deutschen Band „Neu!“.

  4. 19. Aug. 2020 · Cockney Rebel – THE HUMAN MENAGERIE (1973) Den besonderen Reiz dieses Debütalbums macht die ausdrückliche Nichtstimme des megalomanen Steve Harley aus, wie sie da gegen diese gewaltig...

  5. Glam punk is a music genre that began in the early to mid-1970s and incorporates elements of proto-punk and glam rock. The genre was pioneered by the New York Dolls, who influenced the formation of other New York City groups the Stilettos, the Brats and Ruby and the Rednecks and bands in the United Kingdom including Hollywood Brats and Jet.

  6. 1971 treten im Big Apple die New York Dolls auf den Plan. Sie spielen eine geupdatete Version des frühen Rock'n'Roll und gelten als erste Vertreter des exotischen Subgenres Glam-Punk.

  7. de.wikipedia.org › wiki › PunkPunk – Wikipedia

    1 Herkunft des Begriffs. 2 Geschichte. 2.1 Ursprünge und Vorläufer. 2.2 Die Bewegung in Großbritannien. 2.3 Die frühen 1980er Jahre. 2.4 New Wave / Post-Punk. 2.5 Der Punk wird zum „Modezitat“ 2.6 Das kulturelle Vermächtnis: Punk in der Gegenwart. 3 Punk in Deutschland. 4 Szenetypische Erscheinung. 4.1 Frisuren. 4.2 Körperschmuck. 4.3 Kleidung.