Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georgi Konstantinowitsch Schukow bzw. Shukow war Generalstabschef der Roten Armee, Marschall der Sowjetunion und von 1955 bis 1957 sowjetischer Verteidigungsminister. Schukow wurde durch die erfolgreiche Verteidigung Moskaus sowie als Sieger der Schlacht von Stalingrad und der Schlacht um Berlin international bekannt. In der Nacht ...

  2. Schukow (russisch Жуков) ist eine Stadt in der Oblast Kaluga mit 12.131 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).

    • Sergei Soloduchin
    • Kaluga
    • Zentralrussland
    • Schukow
  3. 29. Apr. 2021 · Als "Marschall des Sieges" über Nazideutschland und "Held der Sowjetunion" lebt Georgi Schukow im offiziellen russischen Gedenken. Bis heute legen die Kriegsveteranen Kränze nieder an seinem...

  4. 9. Feb. 2013 · Er war ein Meister des Überlebens: Georgi Schukow überstand Stalins Säuberungen, meisterte diverse Niederlagen und stieg trotz riesiger Verlustzahlen zum Marschall und Helden der Sowjetunion...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  5. Marschall Georgi Konstantinowitsch Schukow war an der Ausarbeitung der wichtigsten strategischen Operationen der Roten Armee während des Zweiten Weltkriegs beteiligt. Soldaten pflegten über ihn...

    • Boris Jegorow
  6. Als Georgi Schukow, der bekannteste Marschall der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg, im Jahr 1974 starb, war er seit 15 Jahren in Pension und lebte zurückgezogen von der Öffentlichkeit. Zu...

  7. Januar-Juli: Chef des Generalstabs und stellvertretender Volkskommissar der Landesverteidigung. Juni: Schukow kommt in den Stab des Oberstkommandierenden Josef Stalins. Nach dem Überfall der Deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion organisiert Schukow erfolgreich die Verteidigung Moskaus. 1941-1946.