Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biebrich ist ein Ortsbezirk der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Er ist mit rund 39.000 Einwohnern bevölkerungsmäßig der größte Stadtteil von Wiesbaden. Die Stadt am Rhein wurde am 1. Oktober 1926 nach Wiesbaden eingemeindet und war bis dahin selbständig. Bis zum Bau des Wiesbadener Stadtschlosses 1841 war Schloss ...

  2. Die MICHELIN-Landkarte Biebrich: Stadtpläne, Straßenkarte und Touristenkarte Biebrich, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Biebrich.

  3. 27. Apr. 2023 · Biebrich liegt nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, im Süden von Wiesbaden. Die wunderschöne Lage direkt am Rhein, verleiht dem Stadtteil einen ganz besonderen Charme. Bereits im 18. Jahrhundert zog es die Herzöge von Nassau genau hier her.

    • Biebrich, Deutschland1
    • Biebrich, Deutschland2
    • Biebrich, Deutschland3
    • Biebrich, Deutschland4
    • Biebrich, Deutschland5
  4. tourismus.wiesbaden.de › wiesbadener-stadtteil-biebrichBiebrich | Tourismus

    Wer Lust auf einen Spaziergang im Grünen hat, sich vom Wellenspiel des Rheins verzaubern lassen und gut und gemütlich essen will, ist in Biebrich genau richtig. 23 Orte - 23 Geschichten - Biebrich - Schloss Biebrich & Schlosspark.

  5. Schlosspark Biebrich. Man möchte „klein, aber oho“ sagen: Der schmale, langgestreckte Biebricher Schlosspark in Wiesbaden ist ein Raumwunder. Hinter dem barocken Schloss, direkt am Rhein gelegen, vermittelt Weite.

    • Biebrich, Deutschland1
    • Biebrich, Deutschland2
    • Biebrich, Deutschland3
    • Biebrich, Deutschland4
    • Biebrich, Deutschland5
  6. Das am Rhein gelegene Biebrich ist heute mit zirka 36.500 Einwohnern Wiesbadens größter Stadtteil, der schriftlich erstmals im Jahre 874 erwähnt wurde.

  7. In Biebrich befanden sich eine Schiffsanlegestelle und ein königlicher Fährplatz, die den Endpunkt zweier wichtiger, über die Taunushöhe führender Verkehrswege nach Mainz bildeten. Die Rheinfähre verband Biebrich mit Mainz und gelangte 1336 als bedeutendes Reichslehen an die Grafen zu Nassau. Eine 1307 in unmittelbarer Nähe zur Fähre ...