Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JiddischJiddisch – Wikipedia

    Es ist eine Entlehnung aus dem englischen Yiddish, das seinerseits auf das von ostjüdischen Emigranten nach England mitgebrachte jiddische Wort jidisch zurückgeht. Jidisch (oder idisch ) bedeutet im Jiddischen sowohl „jüdisch“ als auch „jiddisch“.

  2. en.wikipedia.org › wiki › YiddishYiddish - Wikipedia

    Yiddish (ייִדיש ‎, יידיש ‎ or אידיש ‎, yidish or idish, pronounced [ˈ(j)ɪdɪʃ], lit. ' Jewish '; ייִדיש-טײַטש ‎, historically also Yidish-Taytsh, lit. ' Judeo-German ') is a West Germanic language historically spoken by Ashkenazi Jews.

  3. The Yiddish Wikipedia is the Yiddish-language version of Wikipedia. It was founded on March 3, 2004, and the first article was written November 28 of that year.

  4. Der Jiddischismus war eine jüdische Bewegung, die den Wert des Jiddischen als Sprache der osteuropäischen Juden herausstellte. Dies geschah im Gegensatz zum Zionismus und dessen sprachlicher Option für das Hebräische .

  5. Yiddish orthography is the writing system used for the Yiddish language. It includes Yiddish spelling rules and the Hebrew script, which is used as the basis of a full vocalic alphabet. Letters that are silent or represent glottal stops in the Hebrew language are used as vowels in Yiddish.

  6. de.wikipedia.org › wiki › YIVOYIVO – Wikipedia

    Der Jiddischer Wissenschaftlecher Institut oder englisch YIVO Institute for Jewish Research ist ein Institut zur Erforschung der Kulturgeschichte des osteuropäischen Judentums und der jüdischen Emigration nach Amerika. Es hat heute seinen Hauptsitz in New York City und ist Mitglied des Center for Jewish History.[A 2] Das YIVO hat ...