Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement, heute Skierbieszów, Polen) ist ein deutscher Politiker ( CDU) und Ökonom. Er war vom 1. Juli 2004 bis zu seinem Rücktritt am 31. Mai 2010 der neunte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Von 2000 bis 2004 war er geschäftsführender Direktor des Internationalen ...

  2. 21. Feb. 2024 · Horst Köhler wurde bei der Wahl der Bundesversammlung im Jahr 2009 in seine zweite Amtszeit als Bundespräsident berufen, trat Ende Mai 2010 jedoch von seinem Amt zurück. Köhler wurde für...

  3. Am 1. Juli 2004 legt Horst Köhler den Amtseid als neunter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland ab. Innenpolitisch widmet er sich vor allem der Frage, wie zukunftsfähige Arbeitsplätze gesichert und geschaffen werden können.

  4. 2000-2004. Auf Vorschlag von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) wird Horst Köhler im März 2000 zum Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) gewählt. Während seiner Amtszeit setzt sich Köhler für einen besseren Dialog mit Globalisierungskritikern und Entwicklungsländern ein.

  5. Datum. Biographie. 1943. Geboren am 22. Februar in Skierbieszów, Polen. 1963. Abitur. 1963 - 1965. Wehrdienst und Ausbildung zum Reserveoffizier bei den Panzergrenadieren.

  6. 1. Juni 2010 · Horst Köhler ist überraschend von seinem Amt als Staatsoberhaupt zurückgetreten. Als er 2004 seine erste Amtszeit antrat war er der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt. Doch der frühere Chef...

  7. Offizielle Website von Bundespräsident a.D. Horst Köhler: Aktivitäten und Ehrenämter, aktuelle Reden und Texte.