Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Feb. 2024 · Lübeck ist mit 216.277 Einwohnern (2021) die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes nach Kiel. Lübeck ist eine der vier kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein. Als Hansestadt führt sie bis heute das Autokennzeichen HL für Hansestadt Lübeck. Lübecks berühmtes Wahrzeichen ist das Holstentor.

    • 1018 Einwohner je km²
    • 214,19 km²
    • 218.095 (2022)
    • 13 m
    • lübeck steckbrief1
    • lübeck steckbrief2
    • lübeck steckbrief3
    • lübeck steckbrief4
  2. de.wikipedia.org › wiki › LübeckLübeck – Wikipedia

    Sie liegt im Südosten Schleswig-Holsteins an der Lübecker Bucht, einer Meeresbucht der Ostsee. Lübeck ist hinsichtlich der Einwohnerzahl die zweitgrößte und hinsichtlich der Fläche die größte Stadt in Schleswig-Holstein.

  3. Lübeck Steckbrief & Bilder. Deutschland, Europa, Rund um die Welt. Lübeck, offiziell die Hansestadt Lübeck, ist eine Stadt in Norddeutschland. Mit rund 217.000 Einwohnern ist Lübeck nach der Landeshauptstadt Kiel die zweitgrößte Stadt an der deutschen Ostseeküste und im Bundesland Schleswig -Holstein und die 35-größte Stadt in Deutschland.

  4. Lübeck ist eine Stadt im Norden von Deutschland. Sie gehört zum Bundesland Schleswig-Holstein. Über 200.000 Menschen leben hier. Nach Kiel ist es damit die zweitgrößte Stadt in Schleswig-Holstein. Lübeck hat eine lange und wichtige Geschichte und wird oft als „Königin der Hanse“ bezeichnet. Durch Lübeck fließt der Fluss Trave.

  5. Die wasserumflossene Altstadt mit ihren rund 1800 denkmalgeschützten Gebäuden, historischen Gassen und verwinkelten Gängen ist jedoch nicht nur schön anzuschauen, sondern der Kern einer höchst lebendigen Großstadt mit rund 220.000 Einwohnern.

  6. Lübeck ist – wie viele als UNESCO-Welterbe anerkannte Altstädte – eine belebte und bewohnte Welterbestätte. Dadurch stellt sich in besonderem Maße die Herausforderung, Denkmalschutz, den langfristigen Erhalt der Stätte und (bau-) geschichtliche Erforschung mit nachhaltiger und sozial verträglicher Entwicklung zu verbinden.

  7. Lübeck ist eine an der Lübecker Bucht der Ostsee liegende Hafen- und Hansestadt im Südosten von Schleswig-Holstein an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt ca. 65 km nordöstlich von Hamburg. Die mittelalterliche Altstadt ist Bestandteil des Weltkulturerbes der UNESCO.