Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Fabian" Erich Kästner – Zusammenfassung. Als Protagonist wird den Lesenden der 32-jährige Jakob Fabian vorgestellt, der im Nachkriegs-Berlin der 1920er-Jahre lebt. Als Doktor der Germanistik arbeitet Fabian als Werbetexter in einer Zigarettenfirma.

  2. Inhaltsangabe/Zusammenfassung. In seinem 1931 herausgebrachten satirischen Roman „Fabian - Die Geschichte eines Moralisten“ beschreibt der deutsche Schriftsteller Erich Kästner den Versuch des Helden Fabian, ein besserer Mensch zu sein.

  3. 25. Okt. 2023 · Inhaltsangabe; Zusammenfassung und Analyse. Kapitel 1–5 (S. 9–65) Kapitel 6–9 (S. 66–108) Kapitel 10–15 (S. 109–182) Kapitel 16–20 (S. 183–233) Kapitel 21–24 (S. 234–268) Figuren; Historischer Hintergrund und Epoche; Aufbau des Werkes; Sprache und Stil; Interpretation; Rezeption und Kritik; Prüfungsfragen; Glossar ...

  4. Fabian. Die Geschichte eines Moralisten ist ein Großstadtroman von Erich Kästner mit autobiografischen Zügen, der noch der Neuen Sachlichkeit zugerechnet werden kann. Der 1931 bei der Deutschen Verlags-Anstalt erschienene Roman entwirft ein Gesellschaftsbild Berlins am ‚Vorabend‘ der „ Machtergreifung “ Adolf Hitlers .

  5. Inhaltsangabe; Zusammenfassung und Analyse. Kapitel 1–5 (S. 9–65) Kapitel 6–9 (S. 66–108) Kapitel 10–15 (S. 109–182) Kapitel 16–20 (S. 183–233) Kapitel 21–24 (S. 234–268) Figuren; Historischer Hintergrund und Epoche; Aufbau des Werkes; Sprache und Stil; Interpretation; Rezeption und Kritik; Prüfungsfragen; Glossar ...

  6. Dem Pessimisten ist es nicht möglich, die Welt zu verändern. Der Roman beschreibt das Ende der Weimarer Republik und sieht das drohende Unheil der NS-Diktatur kommen. Eine Zusammenfassung von "Fabian" von Erich Kästner. Um schnell und einfach einen Überblick über den Gesellschaftsroman zu bekommen.

  7. Die Handlung spielt im Berlin der 1930 Jahre und schildert das Schicksal des zweiunddreißigjährigen Dr. phil. Jakob Fabian, der deshalb als Werbefachmann einer Zigarettenfabrik arbeitet, weil er sonst keine passende Arbeit findet. Der moralische und hilfsbereite junge Mann verbringt oft seine Abende mit seinem besten Freund Labude.