Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Fussball-EM steht vor der Tür und viele Spielpläne lassen den Wunsch der Theater spüren, einige Krümel vom großen Fußballkuchen abzubekommen. Doch der paradoxe Wunsch, einerseits Teil einer Massenkultur und zugleich deren kritisches Korrektiv sein zu wollen, produziert auch Kuriositäten. Von Janis El-Bira.

  2. nachtkritik.deübersicht

    Drama Panorama, das Forum für Übersetzung und Theater, und der Verband der Theaterautor:innen VTheA haben einen Offenen Brief verfasst, in dem sie fordern, dass alle Theaterbereiche, von der Regie bis hin zu den Medien, mehr Aufmerksamkeit auf die Übersetzer:innen richten. Fünf Fragen dazu an die Arbeitsgruppe der beiden Organisationen.

  3. Parallax – Wiener Festwochen. Es bricht aus allen Schränken. 28. Mai 2024. Kornél Mundruczó, Kata Wéber und das Ensemble des Proton Theater waren schon oft bei den Wiener Festwochen zu Gast. Jetzt zeigen sie erstmals eine Produktion, die nicht mehr in Ungarn zu sehen sein wird: "Parallax", ein Abend, der Hoffnung stiftet.

  4. Eine Terroristin, die sich beim Russisch Roulette in den Kopf schießt, ein kritischer Zuschauer, der kurzerhand erledigt wird: Joël Pommerat erzählt kaputte Geschichten aus einer ebensolchen Welt. Regisseur Wolfgang Menardi verdichtet sie zu einem erschreckend aktuellen Ritt durch menschliche Abgründe. Wolf.

  5. Theaterkritik ist seit Entstehen der bürgerlichen Öffentlichkeit nicht nur Vermittler zwischen Publikum und Bühne. Sie ist über den Kunstrahmen hinaus ein wesentliches Medium des Austauschs über ästhetische, politische und ethische Wertvorstellungen. Mit der Diversifizierung der Medienlandschaft und dem Aufkommen der sozialen Medien im 21.

  6. Die Gespenster von Demmin - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin. 23. Mai 2023. Die junge Larry ist 15 und trägt eine Trauer in sich: um einen Bruder, der als Kleinkind vor ihrer Geburt starb. In Demmin auf dem Friedhof ist aber nicht nur sein Grab, sondern auch ein Massengrab mit etwa 1000 Toten aus der Stadt, die sich Anfang Mai 1945 das ...

  7. Die freie Theatermacherin Iona Daniel aus Amsterdam tritt mit ihrem ersten deutschsprachigen Theaterstück gleich in Mülheim an. Und lässt uns in die "Ursuppendunkelheit" blicken, vor der man sich nicht fürchten muss. Steckbrief zum Stück + 7 Fragen an die Autorin. 49. Mülheimer Theatertage.

  8. www.nachtkritik.de › ueber-nachtkritikdeüber nachtkritik.de

    nachtkritik.de ist das erste unabhängige und überregionale Theaterfeuilleton im Internet. Es wurde im Mai 2007 von den Theaterkritiker*innen Petra Kohse, Esther Slevogt, Nikolaus Merck und Dirk Pilz sowie dem Bildenden Künstler Konrad von Homeyer gegründet. Zu allen wichtigen, von der neunköpfigen Redaktion ausgewählten Inszenierungen im ...

  9. 1 Die nachtkritik-Charts erfassen die Stimmenvielfalt aus Nachtkritiken, Kritikenrundschauen und Leserbeteiligung in einem Algorithmus. Die zehn Inszenierungen, die aus diesem Zahlenspiel resultieren, sind nicht die größten, stärksten oder tollsten, sondern schlichtweg zehn Theaterabende, die bei Kritik und Publikum in der deutschsprachigen ...

  10. Und diskutiert grundsätzliche Fragen von Gegenwartsdramatik. Während des Festivals vom 26. April bis 5. Mai 2024 erscheinen jeden Morgen Kritiken zu allen Aufführungen. Ein Videoblog liefert visuelle Eindrücke vom Festival. >>>. Das Festivalportal von nachtkritik.de zum Heidelberger Stückemarkt.

  11. nachtkritik.de - das unabhängige Theaterportal. 06.01. Schauspiel Stuttgart: Simon Stephens: Ein dunkles, dunkles, dunkles Blau

  12. 7. Juni 2011 · nachtkritik.de. @nachtkritik. Das überregionale Theaterfeuilleton im Netz: Meldungen, Kritiken, Presseschauen und Debatten – alles rund ums deutschsprachige Theater. Media & News Company nachtkritik.de Joined June 2011. 764 Following.

  13. nachtkritik.de wurde im Mai 2007 von den freien Journalisten Petra Kohse, Esther Slevogt, Nikolaus Merck (1957–2022) [1] und Dirk Pilz sowie dem Künstler Konrad von Homeyer als unabhängiges Theaterfeuilleton im Onlinebereich gegründet. Alle Kritiker waren zuvor bei überregionalen Tageszeitungen sowie Fachzeitschriften wie Theater heute ...

  14. 6. Mai 2024 · 5. Mai 2024. Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an Arad Dabiri für sein Stück "DRUCK!" und den Text "2x241 Titel doppelt so gut wie Martin Kippenberger" des Kollektivs Frankfurter Hauptschule. Das teilt das Theater Heidelberg mit, das den Stückmarkt seit 1984 jährlich ausrichtet.

  15. In den großen Berliner Zeitungen gab es immer vorab eine Nachtkritik – und dann später eine ausführliche, etwa von Alfred Kerr, am nächsten Tag. Das müssten wir doch jetzt, 70 Jahre später ...

  16. nachtkritik.de, Berlin. Gefällt 17.889 Mal · 196 Personen sprechen darüber. Sie schlafen, wir schreiben: Auf www.nachtkritik.de gibt es professionelle Theaterkritiken immer schon am Morgen danach zu...

  17. nachtkritik.de, Berlin, Germany. 17,890 likes · 177 talking about this. Sie schlafen, wir schreiben: Auf www.nachtkritik.de gibt es professionelle Theaterkritiken immer schon am Morgen danach zu...

  18. Ewe Benbenek, geboren 1985 in Kamienna Góra/Polen, ist Dramatikerin und Literaturwissenschaftlerin. Mit ihrem Debütstück "Tragödienbastard" gewann sie 2021 sogleich den Mülheimer Dramatikpreis. "Juices" ist ihre zweite Einladung nach Mülheim. Juices – Ewe Benbenek blickt auf die Arbeitsbedingungen im Niedriglohnsektor.

  19. Vor 4 Tagen · Leiht uns eure Unschuld. 1. Juni 2024. Milo Rau hat in "Five Easy Pieces" schon einmal sehr erfolgreich mit Kinderdarstellern gearbeitet. In seinem neuen Stück setzt er wieder auf ein Kinder-Ensemble, das sich dem "Medea"-Mythos annähert und es mit einer brutalen Mordgeschichte aus Belgien verbindet.

  20. 29. Feb. 2024 · Theater Ulm: „Iphigenie“ entdeckt ihre Menschlichkeit – Nachtkritik Jessica Sonia Cremer inszeniert im Theater Ulm Goethes „Iphigenie auf Tauris“: So war die Premiere. 29.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach