Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sternchen (Schriftzeichen) *. Das Sternchen, auch der Stern, Asteriskus oder Asterisk [1] ( *, als Anmerkungszeichen älter auch ※; [2] von spätlateinisch asteriscus, von altgriechisch ἀστερίσκος asterískos, „Sternchen“) ist ein typografisches Zeichen in Form eines kleinen fünf- oder sechsstrahligen Sterns.

  2. de.wikipedia.org › wiki › AsteriskAsterisk – Wikipedia

    Asterisk steht für: Sternchen (Schriftzeichen), ein typografisches Zeichen. Asterisk (Telefonanlage), eine freie Software. Asterisk, Pseudonym von Robert James Fletcher (1877–1965), englischer Schriftsteller. Siehe auch:

  3. en.wikipedia.org › wiki › AsteriskAsterisk - Wikipedia

    The asterisk (/ ˈ æ s t ər ɪ s k / *), from Late Latin asteriscus, from Ancient Greek ἀστερίσκος, asteriskos, "little star", is a typographical symbol. It is so called because it resembles a conventional image of a heraldic star .

  4. 17. Mai 2024 · Asterisk is the #1 open source communications toolkit. Asterisk powers IP PBX systems, VoIP gateways, conference servers, and is used by SMBs, enterprises, call centers, carriers and governments worldwide. Download Asterisk.

  5. Bedeutung. typografisches Zeichen bzw. Symbol in Form eines fünf- oder sechsstrahligen Symbols (*) Der Asterisk wird unter anderem als Fußnotenzeichen, als Platzhaltersymbol für eine beliebige Zeichenfolge, als Symbol für die Einbeziehung beliebiger Geschlechtsidentitäten (Gender-Sternchen) oder als sprachwissenschaftliche Markierung von ...

  6. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Asterisk' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. www.asterisk-berlin.de › asterisk-grundlagen › was-istWas ist Asterisk?

    Asterisk ist eine auf Open-Source-Software basierende Telefonanlage, die mit dem Betriebssystem Linux und den meisten Derivaten von Linux zusammenarbeitet. Entwickelt wurde Asterisk von Mark Spencer, einem Computeringenieur der im Jahr 1999 die Firma digium gegründet hat. Die Software hat einen immensen Funktionsumfang, so dass für die ...

  8. über lateinisch asteriscus → la, von griechisch ἀστερίσκος (asteriskos☆) → grc „Sternchen“ [1] Synonyme: [1] Sternchen. Oberbegriffe: [1] typographisches Zeichen. Beispiele: [1] „Der Asterisk (Sternchen) dient dabei als Platzhalter, etwa für Guttenberg, Jung, Schavan und Wulff.“. [2] [1] „Pflichtfelder, in denen ...

  9. Asterisk -*. Der Asterisk (das sog. "Sternchen") am Ende von Begriffen dient als Platzhalter zur Inklusion (Einbeziehung) von allen nicht-binären Geschlechtsidentitäten. Das Sternchen bzw. der Asterisk findet in der Computertechnik als Platzhalter für eine beliebige Anzahl von Zeichen Verwendung und taucht schon länger in den Begriffen ...

  10. Was ist Asterisk? Asterisk ist eine Telefonie-Plattform, die im Jahr 1999 von Mark Spencer entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Anwendung, die auf einem Linux-basierten Server ausgeführt wird und in der Lage ist, eine Vielzahl von Telefonie-Protokollen, wie sie zum Beispiel bei VOIP Telefonanlagen verwendet werden, zu unterstützen.