Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutschland im Jahre Null ist der dritte Film aus einer Neorealismus-Trilogie von Roberto Rossellini. Der Film zeigt die Geschichte eines zwölfjährigen Jungen, der sich im Nachkriegsdeutschland in einer Welt, die durch Hunger und Überlebenskampf geprägt ist, um den Lebensunterhalt seiner Familie kümmern muss. Der Film wurde im ...

  2. Der Film begleitet Edmund auf seinen Streifzügen durch das zerstörte Berlin: Ein Pferdekadaver wird von einer Menschenmenge zerteilt, ohne dass es Edmund gelingt, einen Teil für sich und seine Familie zu ergattern; im Kampf aller gegen alle unterliegt er beständig.

  3. 1. Feb. 2023 · Mit dem Bericht IM JAHRE NULL - Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Presse — erweist sich der Romancier Hans Habe wieder als einer der großen Reporter unserer Zeit. Die Entstehung der deutschen Presse der Nachkriegszeit ge- hört zu den erregendsten Kapiteln der Zeitgeschichte.

  4. So zeigt Deutschland im Jahre Null die materielle Not und moralische Verwahrlosung der Deutschen nach Kriegsende in außergewöhnlicher Schonungslosigkeit – weshalb der Film hierzulande zunächst auf breite Ablehnung stieß. Der Schauplatz, das zerstörte Berlin, eingefangen in ausdauernden Kamerabewegungen, verleiht dem Geschehen dabei eine ...

  5. Deutschland im Jahre Null - Filmklassiker von Roberto Rossellini | Die erschütternden Kameraaufnahmen des zerbombten Berlins machen den Film nicht nur zu einem wichtigen Zeitdokument, er gilt auch als einer der wichtigsten Trümmerfilme.

  6. 5. Dez. 2020 · Deutschland im Jahre Null“ ist ein Melodram, welches im Berlin der unmittelbaren Nachkriegszeit spielt. Mit einem für ihn typischen dokumentarischen und menschlichem Ansatz erzählt Roberto Rosselini von den psychologischen Verheerungen des Krieges und welche Opfer das Elend von einem Menschen verlangt.

  7. Deutschland im Jahre Null ist ein Film von Roberto Rossellini mit Edmund Meschke, Ingetraud Hinze. Synopsis: Das zerstörte Berlin nach dem 2. Weltkrieg: Die Familie des 12jährigen Edmund...