Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Ob Lampenfiebermessung und Virtual Reality oder das Hörerlebnis im reflexionsarmen Raum – Forschung und Kunst hautnah! Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien öffnet den historischen Campus im dritten Bezirk für die Lange Nacht der Forschung.

  2. botanischergarten.univie.ac.at › veranstaltungenGartenklänge - univie.ac.at

    Vor 5 Tagen · Erleben Sie die enge Symbiose zwischen Botanik, Geschichte und Kunst! Hören Sie klassische Musik in einer atemberaubenden Kulisse und lernen Sie zwischen den Musikstücken bei einer kurzen Führung die reichen Schätze des Gartens kennen! Teilnahme Für die Termine ist keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Freie ...

  3. Vor einem Tag · Bologna-Prozesses –, kooperiert das Tiroler Landeskonservatorium seit dem Jahr 2006 mit der Universität Mozarteum Salzburg. Seit 1. Februar 2019 arbeitet das Tiroler Landeskonservatorium mit der mdw (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) zusammen.

  4. Die Universitätsbibliothek der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien schreibt die Stelle einer_eines Mitarbeiter_in für die Entlehnstelle (Karenzvertretung – 40 WStd.) aus. Hier finden Sie den Link zur Ausschreibung:

  5. Vor 5 Tagen · Ersteinspielung der Messe von Cécile Chaminade für Orgel und zwei Frauenstimmen beteiligt. Seit dem Wintersemester 2021 hat sie einen Lehrauftrag an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien für Orgelliteraturspiel inne. Seit dem Wintersemester 2022 ist sie auch noch zusätzlich am Kirchenmusikalischen Institut

  6. Vor 6 Tagen · Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.

  7. Vor 2 Tagen · Inspiriert vom weltweit gefeierten 150. Geburtstag von Arnold Schönberg beleuchtet die neue Ausstellung im Exilarte Zentrum der mdw das gesellschaftliche und kulturelle Umfeld des Begründers der Zweiten Wiener Schule.