Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Viele Gedichte von Paul Celan üben anamnetische Solidarität mit den Toten. Sie wollen den unbestatteten Opfern der Shoah einen Erinnerungsort in der Sprache geben. Tück deutet sie als poetische Kenotaphe. Am 9. November 1938 reist der junge Paul Antschel von Czernowitz nach Tours, wo er ein Medizinstudium aufnehmen will. Über ...

  2. Vor 3 Tagen · Pünktlich zum 100. Geburtstag und 50. Todestages von Paul Celan veranstaltete die Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) im Jahr 2020 eine internationale Konferenz, auf der sich die Forscher*innen Leonard M. Olschner, Andrei Corbea-Hoisie, Barbara Wiedemann, Vivian Liska, Martin A. Hainz, Leslie Morris, und Artur R. Boelderl aus ihrem je eigenen Blickwinkel der Figur ...

  3. Vor 4 Tagen · Der Weg dieser Wanderung ist so am Ende der Weg der Reinigung des Wortes, das sich allen vielfach sich andrängenden Aktualitäten und Sprachmustern versagt und im Schweigen und Wägen geübt hat. Es führt die Höhenwanderung irn winterlich unbetretenen Gebirge zu einer gastlichen Stätte. Wo man fern genug von den Aktualitäten des menschlichem Treibens ist, ist man dem Ziel nahe, dem Ziel ...

  4. 28. Mai 2024 · Sein Nachlassverwalter Bertrand Badiou hat nun mit seinem im November 2023 bei Suhrkamp erschienenen Buch, „Paul Celan. Eine Bildbiographie“, durch eine intensive Verwebung von Bild und Text neues Licht auf den Lebensweg Celans und dessen Alltag geworfen.

  5. 12. Mai 2024 · Gedichte sind Vorwegnahmen des eigenen Weges, mit einem Wort Paul Celans: „Gedichte sind Daseinsentwürfe: der Dichter lebt ihnen nach.“ Schon der Achtzehnjährige verabschiedet poetisch ...

  6. 20. Mai 2024 · Nach dem 22. Juni 1941 wurde er in den Zwangsarbeitskommandos für jüdische Männer in Rădăzani, Fălticeni und Tăbărești eingesetzt; seine Eltern starben nacheinander in Lagern in Transnistrien, wohin sie im Juni 1942 deportiert worden waren.

  7. 11. Mai 2024 · Wie dort der Mensch als das Wesen der Erwartung in der sinnlichen Gebärde des Fischers sichtbar wurde, so bestimmt sich hier, was Erwartung ist und möglich macht, näher. Denn offenbar sind hier zwei Handlungen in ihrem Zusammenspiel gezeigt: das Auswerfen und das Beschweren des Netzes. Zwischen ihnen ist eine geheime Spannung, und ...