Yahoo Suche Web Suche

  1. Praxisnahe Master-Studiengänge an der FOM studieren. Informiere dich jetzt! Finden Sie das FOM Studium, das zu ihren beruflichen Anforderungen und Zielen passt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Studien­infoveranstaltungen. Viele Hochschulen bieten Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, schon zur Schulzeit die Inhalte und Anforderungen eines Faches näher kennenzulernen und sich ein Bild vom Studienalltag zu machen. An fast allen Hochschulen werden dazu regelmäßig Studieninformationstage für Schülerinnen und Schüler ...

  2. Vor 5 Tagen · Studieren in den Bereichen Bauen, Design, Technik, Naturwissenschaft, Soziale Arbeit, Gesundheit, Wirtschaft und Versicherung.

  3. 27. Mai 2024 · Seit dem Wintersemester 2005/2006 betreiben die juristischen Fakultäten der Université de Cergy-Pontoise und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf gemeinsam einen integrierten deutsch-französischen Studienkurs, der durch die deutsch-französische Hochschule in Saarbrücken gefördert wird.

  4. Vor einem Tag · Über die Hälfte von ihnen erweiterte ihr Wissen an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, dahinter folgten die Unis in Erfurt und Weimar. Das beliebteste Fach war demnach Geschichte, auch ...

  5. Vor 5 Tagen · Darauf aufbauend befassen sie sich mit den Inhalten der Schadensprävention, erlernen Methoden der Zustandsuntersuchung, Dokumentation sowie der Konservierung und Restaurierung an originalen Objekten. Die Studierenden spezialisieren sich, in dem sie ihre Vertiefung (en) auswählen. Angeboten werden die Konservierung und Restaurierung von:

  6. Vor 2 Tagen · An der Universität Stuttgart ist der Fakultätsrat als großer Fakultätsrat eingerichtet, das heißt, alle hauptberuflichen Hochschullehrer*innen und außerplanmäßigen Professor*innen sind stimmberechtigte Mitglieder. Daneben sind auch die anderen Gruppen der Fakultät vertreten: 3 akademische Mitarbeiter*innen, 3 Doktorand*innen, ein Mitglied aus Technik und Verwaltung und eben auch 7 ...

  7. Vor 5 Tagen · Studierende der Kinder- und Jugendarbeit können ihre Praxisphase bei uns im städtischen Jugendbüro absolvieren. Das Studium dauert drei Jahre. Alle drei Monate findet ein Wechsel zwischen der Dualen Hochschule Stuttgart und unserem Jugendbüro statt. Eine Stelle für diesen dualen Studiengang bieten wir alle drei Jahre bei uns an.