Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Während im Jahrhundert nach der Reformation vor allem in radikalen reformatorischen Kreisen die chiliastischen Strömungen des Mittelalters wieder auflebten und auch im Dreißigjährigen Krieg Weltuntergangsszenarien grassierten, kam es nach dem Abklingen der Religionskriege und ihrer Grausamkeiten und mit der verbesserten wirtschaftlichen Entwicklung in der Periode des Absolutismus seit etwa ...

  2. Vor einem Tag · Dorfbackofen des frühen 19. Jahrhunderts. Historische Backhäuser der Region tragen erheblich zum Bild der historischen Kulturlandschaft bei und bilden somit ein wichtiges, erhaltenswertes Kulturgut. Der im ehemaligen Hellentaler Gemeinde-Backhaus im Jahr 2006 freigelegte und im Zeitraum 2007-2008 umfänglich restaurierte Steinbackofen ist ein ...

  3. Vor einem Tag · Von Staat und Kirche unangetastet blieben hingegen die beiden großen Marienfeiertage Himmelfahrt (15. August) und Unbefleckte Empfängnis (8. Dezember). In den 2000er Jahren wurden dann einige der faktisch abgeschafften gesetzlichen Feiertage wieder in die Woche zurückverlegt, darunter auch das Fest Epiphanie (Dreikönigstag), das in Italien “Befana” heißt.

  4. Vor 4 Tagen · Unbekannte Städte, Dörfer und Landschaften: Zehn Geheimtipps für den Italien-Urlaub. Ob Venedig, Bibione oder Cinque Terre: In Italien wird es im Sommer ziemlich voll mit Touristen. Wer etwas ...

  5. Vor 4 Tagen · Die Liste der römischen Kaiser der Antike enthält alle Kaiser des Römischen Reiches von Augustus, der 27 v. Chr. den Prinzipat begründete, bis Herakleios, dessen Herrschaftszeit 610–641 (ab 613 gemeinsam mit Konstantin III.) die späteste für das Ende der Antike in Betracht kommende Epochengrenze ist. Manche Forscher setzen frühere ...

  6. Vor 18 Stunden · Wetter im Ticker: Straßen geflutet, Mann stirbt bei Unfall - wo der DWD warnt. In Deutschland droht am Wochenende wieder Hochwasser. Davor warnt der Deutsche Wetterdienst. Am Mittwoch hat eine ...

  7. Vor einem Tag · Mai kann das Publikum einen neuen Ausstellungsparcours in den Museumsräumen und in der Kirche Sant’Agostino besichtigen, in der sich eines der wichtigsten Museen für mittelalterliche Kunst in Italien befindet. Die Ausstellung in der mittelalterlichen Kirche zeigt eine Auswahl von Werken aus dem Augustinermuseum, die einen thematischen Rundgang durch die Geschichte Genuas vom 10. bis zum 15 ...