Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Konrad Hermann Joseph Adenauer (* 5. Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen .

  2. Vor 3 Tagen · Die neuen Postleitzahlen wurden von der Deutschen Post AG als Rechtsnachfolgerin der Bundespost erstellt. Damit war ein bundesweit einheitliches System gewährleistet und eingeführt

  3. Vor 5 Tagen · Darf der Staat Menschen mit dem Tod bestrafen, um ein Verbrechen zu sühnen? In den USA, China und vielen arabischen Ländern ist die Todesstrafe noch immer erlaubt. Menschenrechtsorganisationen ...

  4. Vor 5 Tagen · Der Japanische Yen wurde 1871 als offizielle Landeswährung eingeführt und wird nur in Japan verwendet. Er ersetzte die zuvor gültige Tokugawa-Münzprägung. Er gilt als Leitwährung mit besonderer Bedeutung im internationalen Handel. 1 Yen wird unterteilt in 100 Sen.

  5. Vor 4 Tagen · Die Geschichte des Backens. Bevor die Menschen auf die Idee kamen, süßes Gebäck zu backen, wurde Fladenbrot und Sauerteig entdeckt. Das herzhafte Gebäck stellte also die Grundlage für das süße Gebäck dar und ist in der Vergangenheit deutlich mehr praktiziert worden. Das Fladenbrot entstand aus gemahlenem Getreide und Wasser und der ...

  6. Vor 2 Tagen · Der erste McDrive, ein Drive-in-Restaurant einer McDonald’s-Filiale, wurde im Jahre 1975 in der Stadt Sierra Vista, Arizona, eingeführt. In Deutschland entstand die entsprechende erste Autospur erst Anfang der 1980er-Jahre (in Ludwigsburg ).

  7. Vor 3 Tagen · Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ( SPD) ist eine politische Partei in Deutschland . Als erste Vorläufer der Partei gelten der 1863 gegründete Allgemeine Deutsche Arbeiterverein und die 1869 gegründete Sozialdemokratische Arbeiterpartei, die sich 1875 zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands zusammenschlossen.