Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AdelAdel – Wikipedia

    Vor einem Tag · Wie in Deutschland ist der französische Adel ursprünglich aus dem Lehnswesen des Mittelalters entstanden. Der ältere Adel wurde in der Zeit der Bourbonenkönige durch zahlreiche Standeserhöhungen und Einführung des Dienstadels ( noblesse de robe ) erheblich geschwächt und schließlich durch die Revolution weitgehend ausgelöscht.

  2. Vor 3 Tagen · Die Frage der Schuld am Ausbruch dieses Krieges wird bis heute kontrovers diskutiert, die entsprechende Fischer-Kontroverse ist inzwischen ihrerseits ein Teil der deutschen Geschichte. Auf kulturellem Gebiet bedeutete der Erste Weltkrieg ebenfalls eine Zäsur. Das vieltausendfache Fronterlebnis in den Schützengräben, das Massensterben und die durch Not bedingten Umwälzungen des ...

  3. Vor 6 Tagen · Wie in Nordafrika und in anderen Regionen des Reiches, so entstanden asketische Gruppen, wie die des Priscillian von Ávila († 385). Sklaverei sei, so lehrte er, von Jesus abgeschafft, die Gleichstellung von Männern und Frauen geboten worden. Einige seiner Anhänger wurden 380 vor die

  4. Vor einem Tag · Es ist nicht festgelegt, wie viele Abgeordnete eine Gruppe haben muss. Gruppen haben im Bundestag weniger Rechte als eine Fraktion; die genauen Rechte beschließt der Bundestag im Einzelfall. Abgeordnete, deren Partei noch weniger Mitglieder in den Bundestag entsendet oder die aus ihrer Fraktion/Gruppe ausgetreten sind oder von ihr ausgeschlossen wurden, sind fraktionslose Abgeordnete .

  5. Es ist nicht möglich, Influenza, COVID-19 und eine Erkältung nur anhand der Symptome zu unterscheiden. Für Ärztinnen und Ärzte ist es daher auch wichtig, zu wissen, welche Viren gerade in der Bevölkerung zirkulieren. Mitten in einer Grippewelle, wenn große Teile der Bevölkerung gleichzeitig erkranken, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ...

  6. Vor 5 Tagen · Geschichte Italiens. Die Geschichte Italiens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Italienischen Republik von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie lässt sich 1,3 bis 1,7 Millionen Jahre zurückverfolgen, wobei der moderne Mensch vor etwa 43.000 bis 45.000 Jahren in Italien auftrat und noch mehrere Jahrtausende neben dem Neandertaler ...

  7. Vor 2 Tagen · Wie ist der Japan-Tag entstanden? 1999/2000 fand ein bundesweites Japan-Jahr statt. Die Schwerpunkte lagen in Berlin und Düsseldorf, wo es allein 100 Einzelveranstaltungen gab.