Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Juni 2024 · Sinti und Roma sind in Deutschland laut Meldestelle Antiziganismus 2023 fast doppelt so oft diskriminiert worden wie im Jahr zuvor. Das hänge auch mit einem "Rechtsruck" zusammen. Die Meldestelle...

  2. 31. Mai 2024 · Ein Berliner Polizist hatte „Zigeuner“ gesagt und noch einiges mehr. Jetzt hat das Berliner Verwaltungsgericht ein Urteil gesprochen. „Im Namen des Volkes“ bestätigte es, dass die Polizei ...

  3. 17. Juni 2024 · Diskriminierung, Drohungen oder Gewalt: Die registrierte Zahl solcher Vorfälle gegen Sinti und Roma ist stark gestiegen. Das liegt zwar vor allem an besserer Erfassung. Dennoch verschärfen sich ...

  4. 12. Juni 2024 · "Antiziganismus ist die spezifische Form des Rassismus. Es ist eine historisch entstandene Konstruktion, die sich gegen Gruppen richtet, die als sogenannte 'Zigeuner' wahrgenommen werden und stigmatisiert werden", erläutert Emran Elmazi vom Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma.

  5. 8. Juni 2024 · Alain Claude Sulzer sollte eine staatliche Förderung verweigert werden. Weil er das Wort «Zigeuner» in einem Manuskript gebraucht hatte. Das zeigt ein neuer Bericht des Basler Grossen Rates.

  6. Vor 6 Tagen · Quelle: Wikipedia. Der zweite Jahresbericht der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA) über antiziganistische Vorfälle 2023 in Deutschland weist eine Verdoppelung der Fälle auf rund 1300 gegenüber dem ersten Bericht aus. Darunter sind auch Fälle von schwerer körperlicher Gewalt.

  7. 31. Mai 2024 · Ein Berliner Polizist hatte „Zigeuner“ gesagt und noch einiges mehr. Jetzt hat das Berliner Verwaltungsgericht ein Urteil gesprochen. „Im Namen des Volkes“ bestätigte es, dass die Polizei zu Recht ein Disziplinarverfahren gegen ihren 59-jährigen Mitarbeiter Alexander O. führt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach