Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Jetzt kaufen

      Ihre Vorteile bei Amazon

      Nur für kurze Zeit

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Besondere Ereignisse, die von Nachrichtensprecher-Legenden wie Karl-Heinz Köpcke oder Dagmar Berghoff präsentiert wurden, waren unter anderem das dramatische Terrorjahr 1977, die Wahlen von ...

  2. Vor einem Tag · Dagmar Dusil: von der Kunst, Geheimnisse aufzudecken. Buchbesprechung von Gert WeisskirchenDer Bamberger Schriftstellerin gelingt es, in ihrem jüngsten Roman, `Klein-Venedig´ zu einer Stadt zu machen, in der die Wahrheit entdeckt wird. Clara, die Hauptperson, ist musikalisch hochbegabt. Vor

  3. Vor 5 Tagen · Kim Kardashian ersteigert Schmuck von Lady Diana, Dagmar Berghoff findet die Jugend von heute gar nicht so übel, und Joe Jonas hatte bei der Verlobung Angst vor dem Vater der Braut. Artikel vom ...

  4. Vor 5 Tagen · Berghoff, Dagmar: 1943: Am 16. Juni 1976 las sie erstmals die Tagesschau und war damit die erste ARD-Nachrichtensprecherin. Die gelernte Schauspielerin wurde von diesem Tag an für mehr als 23 Jahre (1976-1999) die sympathische Miss Tagesschau. Ihr schönster Versprecher: In den 80ern machte Sie aus dem WCT-Tennis-Turnier ein WC-Turnier ...

  5. Vor 6 Tagen · Laut Dagmar Berghoff, einer ehemaligen "Tagesschau"-Sprecherin, ist das Honorar für die Hauptausgabe um 20 Uhr mit rund 257,35 Euro vergleichsweise gering. Jan Hofer, ...

  6. Vor 6 Tagen · Laut Dagmar Berghoff, einer ehemaligen "Tagesschau"-Sprecherin, ist das Honorar für die Hauptausgabe um 20 Uhr mit rund 257,35 Euro vergleichsweise gering. Jan Hofer, ...

  7. Vor einem Tag · Nein, überhaupt nicht. Diese Frage müssten Sie eigentlich Dagmar Berghoff stellen, sie war immerhin die erste weibliche Sprecherin der "Tagesschau". Im Übrigen bin ich – als Kind der ehemaligen– mit emanzipierten Frauen aufgewachsen. Das lag am Arbeitskräftemangel in den 1950er und 60er Jahren in beiden deutschen Republiken.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach