Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach dem Konzept der bedingten Willensfreiheit ist ein Wille frei, wenn eine Person ihren Willen nach ihren persönlichen Motiven und Neigungen bildet und dann das tun kann, was sie will (Handlungsfreiheit). Welcher der konkurrierenden Wünsche eines Menschen sich als Wille herausbildet, hängt nach dieser Vorstellung von seiner ...

  2. Der freie Wille ist ein deutscher Kinofilm von Matthias Glasner aus dem Jahr 2006. Er erzählt die Geschichte eines Vergewaltigers, welcher nach seiner Haftentlassung eine Beziehung mit einer jungen Frau beginnt, die ihrerseits jahrelang von ihrem Vater psychisch missbraucht wurde.

  3. Dieser Begriff bezeichnet sowohl die Unbestimmtheit des Willens, der einer Wahl vorangestellt wird (was als Freiheit der Indifferenz bezeichnet wird), als auch das Vermögen des Willens, als primäre Ursache (einer Ereigniskette) zu fungieren.

  4. 26. Okt. 2012 · Der Quantenphysiker Hans Briegel vom österreichischen Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI) und der Universität Innsbruck entwickelte ein theoretisches Modell, das unser Verständnis der Naturgesetze mit der Idee von Freiheit versöhnt. Spektrum.de erzählt er, wie das funktioniert.

  5. 18. Dez. 2023 · Der freie Wille ist die zwischen den Zielen auswählende Instanz. Die Ziele werden von wo anders her an den freien Willen herangetragen. Völlig frei ist der Wille dann, wenn er frei von allen Zielen ist. Hier ist der Kompatibilismus kurz und genau beschrieben: https://de.wikipedia.org/wiki/Kompatibilismus_und_Inkompatibilismus

  6. 2. Jan. 2024 · Der amerikanische Physiologe Benjamin Libet machte im Jahr 1979 ein Experiment zum freien Willen, das berühmt geworden ist. Er untersuchte, wann genau Menschen eine Entscheidung darüber...

  7. 11. Okt. 2011 · Die Frage nach dem freien Willen gehört zu den Klassikern der Geistesgeschichte. Um das Jahr 400 las Augustinus aus der Bibel, dass Gott uns mit freiem Willen ausgestattet haben müsse.