Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Färöische Sprache. Färöisch [ ˈfɛːʁø.ɪʃ] (färöisch føroyskt [ ˈføːɹɪst ], dänisch færøsk; daraus abgeleitet die deutsche Bezeichnung Färöisch neben [seltenerem] Färingisch) bildet zusammen mit dem Isländischen die inselnordischen Sprachen im Gegensatz zu den skandinavischen Sprachen Norwegisch, Schwedisch und Dänisch .

  2. de.wikipedia.org › wiki › HaushundHaushundWikipedia

    Vor 4 Tagen · Haushund. Der Haushund ( Canis lupus familiaris) ist ein Haustier und wird als Heim- und Nutztier gehalten. Seine wilde Stammform ist der Wolf, dem er als Unterart zugeordnet wird. Wann die Domestizierung stattfand, ist umstritten; wissenschaftliche Schätzungen variieren zwischen etwa 15.000 v. Chr. und 100.000 Jahren.

  3. de.wikipedia.org › wiki › MaltaMaltaWikipedia

    Vor 3 Tagen · Maltesisch ist die einzige semitische Sprache Europas und die einzige semitische Sprache, die das lateinische Alphabet (Y und C ausgenommen) verwendet, erweitert um fünf Grapheme: ċ, ġ und ż sowie għ und ħ, die einige spezifisch italienische Zischlaute bzw. arabische Kehllaute abbilden.

  4. Vor 4 Tagen · Du kannst verschiedene Sprachen aus dem Lateinischen ableiten, somit also mehr Vokabeln auf mehr Sprachen verstehen, ohne diese explizit gelernt zu haben. Insbesondere zum Englischen und zu romanischen Sprachen (Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch etc.) weist Latein Verbindungen auf. Zum Beispiel heißt "Mann" auf Latein "homine" und im Französischen "homme"; "Frau" heißt ...

  5. Vor 2 Tagen · Die Depression ( lateinisch depressio von lateinisch deprimere ‚niederdrücken‘) ist eine psychische Störung. Als Erkrankung wird sie von der Psychiatrie den affektiven Störungen zugeordnet. Typische Symptome einer Depression sind gedrückte Stimmung, häufiges Grübeln, das Gefühl von Hoffnungslosigkeit und ein verminderter Antrieb.

  6. Vor 3 Tagen · Österreich [ˈøːstɐʁaɪ̯ç] (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit rund 9,2 Millionen Einwohnern. Die angrenzenden Staaten sind Deutschland und Tschechien im Norden, die Slowakei und Ungarn im Osten, Slowenien und Italien im Süden sowie die Schweiz und Liechtenstein im Westen.

  7. Vor 3 Tagen · Papst Franziskus (2021) Papst Franziskus ( lateinisch Franciscus PP.; bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ [ berˈgɔʎːo ]; * 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien) ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats.