Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Aktuelle Sprache: Deutsch; Springen Sie direkt: Zum Textanfang (Navigation überspringen) , Zur Hauptnavigation, Zur Themennavigation, Zur Suche, Zu weiteren Einstellungen. Themennavigation. St ...

  2. Vor 2 Tagen · Bewerbung. Der Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre 120 LP ist zur Zeit zulassungsbeschränkt (Uni-NC). Für die Bewerbung gelten folgende Bewerbungsfristen: Bewerber*innen mit einem deutschen Hochschulabschluss bewerben sich bitte für das Wintersemester bis 15.7. über das universitäre Online-Bewerberportal.

  3. pressespiegel.pr.uni-halle.dePressespiegel

    Vor 3 Tagen · Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Aktuelle Sprache: Deutsch; Springen Sie direkt: Zum Textanfang (Navigation überspringen) , Zur Hauptnavigation, Zur Themennavigation, Zur Suche, Zu weiteren Einstellungen. Themennavigation. St ...

  4. Vor 2 Tagen · In Übereinstimmung mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) hat die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg eine interne Meldestelle eingerichtet. Über diese können Verstöße im beruflichen Kontext bzw. Hinweise über etwaige Verstöße abgegeben werden, die mit einer Geld- oder Freiheitssstrafe belegt sind

  5. Vor 3 Tagen · Telefax: +49-345-55 27067. anna.lewandowska@germanistik.uni-halle.de. Sprechstunden finden flexibel nach Vereinbarung statt. Bitte kontaktieren Sie mich bei Bedarf via E-Mail. Wir vereinbaren dann ggf. einen digitalen oder telefonischen Termin. Postanschrift: Dr. phil. mgr Anna Lewandowska. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

  6. Vor 3 Tagen · Fr., 22.01.21 | 09.30-11.00 | Miriam Schöps, Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg Zur interaktionalen Hervorbringung von Verstehen im systemorientierten Geographieunterricht Fr., 26.02.21 | 09.30-11.00 | Marina Bonanati, Goethe Universität Frankfurt am Main

  7. Vor 3 Tagen · We show that groundwater at the depth of the water table (excluding permafrost regions) is conservatively projected to warm on average by 2.1 °C between 2000 and 2100 under a medium emissions pathway. However, regional shallow groundwater warming patterns vary substantially due to spatial variability in climate change and water table depth.