Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat ist ein von 2007 bis 2008 gedrehter Kinofilm des Regisseurs Bryan Singer und des Koproduzenten Christopher McQuarrie.

  2. Die Operation Walküre war der Plan einer Gruppe deutscher Offiziere zum Sturz der nationalsozialistischen Regierung im Dritten Reich. Der Plan sah vor, Adolf Hitler , Heinrich Himmler und Hermann Göring mit einem Bombenanschlag zu töten. Dabei wurde die Bombe von Oberleutnant Stauffenberg platziert.

  3. Die Operation Walküre war ein Versuch des militärischen Widerstandes, das nationalsozialistische Regime zu stürzen. Essenziell für die Operation war das Stauffenberg Attentat, wobei Hitler, Himmler und Göring getötet werden sollten.

  4. Doch die führenden Köpfe des militärischen Widerstands haben im Bendlerblock die Operation Walküre abgeändert. Zu Beginn des Staatsstreichs steht der Anschlag auf Hitler. Nach Hitlers Tod sollen die Soldaten der Wehrmacht vom Eid auf den Führer entbunden werden. Das Attentat wollen die Verschwörer als innerparteilichen Machtkampf ...

  5. 22. Jan. 2009 · Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat ist ein Historienfilm aus dem Jahr 2008 von Bryan Singer mit Tom Cruise und Kenneth Branagh. Tom Cruise schließt sich in...

  6. 20. Juli 1944, gegen 12.40 Uhr: Claus Schenk Graf von Stauffenberg stellt seine Aktentasche mit einer Bombe in der Nähe Adolf Hitlers ab und verlässt unter einem Vorwand den Raum. Wenige Minuten später kommt es in der "Wolfsschanze", Hitlers "Führerhauptquartier" in Ostpreußen, zur Explosion.

  7. Nachdem er von der Front in Nordafrika verletzt nach Deutschland zurückgekehrt ist, schließt sich Claus Schenk Graf von Stauffenberg (Tom Cruise) einer Gruppe ranghoher Offiziere an,...