Yahoo Suche Web Suche

  1. Hochwertige Kunststücke mit Motiven von Oskar Kokoschka entdecken. ars mundi - Die Welt der Kunst. Jetzt beim Kunstversand bestellen!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Am 25. August dirigiert Georg Solti die Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart in einer Inszenierung von Herbert Graf und der Ausstattung von Oskar Kokoschka. In den Hauptpartien sind Paul Schöffler, Irmgard Seefried, Lisa della Casa, Hilde Güden und Rudolf Schock zu hören. Am 1.

  2. Vor 2 Tagen · Die kostenlos zugängliche Dauerausstellung „Wien. Meine Geschichte“ nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise durch die Jahrhunderte. Besuchenswert ist auch das Leopold Museum im Wiener Museumsquartier mit Werken von Oskar Kokoschka, Richard Gerstl und vielen weiteren namhaften Künstlern. Über den Dächern von Wien

  3. Vor 4 Tagen · If you are interested in a price quote and purchase of this print, please contact us using the form provided and we will contact you regarding Oskar Kokoschka's Portrait D'une Jeune Fille, C.1913 availability and current market price on the secondary market. This art piece is a hard to find print, but we can attempt to locate one available for sale for you. If you need an art appraisal, we do ...

  4. Vor 2 Tagen · Seit Jänner 2018 war sie Sammlungsleiterin im Leopold Museum, wo sie Ausstellungen wie Oskar Kokoschka: Expressionist, Migrant, Europäer (gemeinsam mit Cathérine Hug) verantwortete. Heike Eipeldauer war Lehrbeauftragte an der Universität Wien, ist Mitglied zahlreicher Fachjurys und Herausgeberin und Autorin kunstwissenschaftlicher Publikationen. Seit 2019 ist Heike Eipeldauer Kuratorin am ...

  5. Vor einem Tag · Ab sofort sind Eintrittskarten der Bäder Marbach und Melk für unsere Pöchlarner und Pöchlarnerinnen im Bürgerservice erhältlich.

  6. Vor 5 Tagen · Visite commentée de l’exposition Kokoschka à portée de main en compagnie d’Aglaja Kempf, conservatrice de la Fondation Oskar Kokoschka. Horaires : 18h30 Tarifs : 3.

  7. Vor einem Tag · Eine "wunderschöne" Dampfmaschine datierte Sven Deutschmanek zwischen 1910 und 1920, die "wohl im Nürnberger Raum entstanden ist". Gewünscht wurden 100 Euro. Deutschmanek schätzte 160 bis 240 Euro. Und Walter Lehnertz zahlte sogar 350 Euro. Eine Lithographie des bekannten Oskar Kokoschka (Wiener Moderne) von 1967 zeigte den Götterbote ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach