Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Anmeldungen für die städtischen Mittelschulen und der Polytechnischen Schule finden vom 26. Februar bis 08. März 2024 zwischen 08:00 und 13:00 statt. Spätestens Anfang Mai erhalten Sie eine Rückmeldung über die Aufnahme Ihres Kindes. Eine Übersicht über alle Schulstandorte finden Sie auch auf dem Bildungsstadtplan! Genauere Infos zu ...

  2. Vor 3 Tagen · Trennung von der Fritz-Reuter-Schule als eigenständige Oberschule Crivitz (spätere Erweiterte Oberschule (EOS)) 1955-es finden die ersten Jugendweihen statt: 1956-das alte Schulgebäude wird zu klein - Errichtung des Schulergänzungsbaus: 1959-die 10-klassige allgemeinbildende Polytechnische Oberschule löst die Grund- und Mittelschule ab: 1959-

  3. grundschule.dabel.de › index › unsere-schuleUnsere Schule

    Vor einem Tag · Am 09.02.1973 wurde unsere heutige Schule als Polytechnische Oberschule (POS) für die Klassen 1 bis 10 eingeweiht. Mit der Einführung des dreigliedrigen Schulwesens entstand 1991 eine eigenständige Grundschule. Am 29.01.2005 bezogen wir unsere neue Grundschule im Zentrum des Dorfes. Etwa 60 Grundschüler besuchen unsere Schule. Zurück.

  4. Vor 2 Tagen · Dort besuchte man zunächst die Polytechnische Oberschule, die allgemeine Schulform der DDR. Von dort konnte man auf die Erweiterte Oberschule wechseln. 1973 machte Merkel an ebendieser ihr Abitur ...

  5. Vor 5 Tagen · SchUG - Schulunterrichtsgesetz. (1) In den Polytechnischen Schulen, in den Sonderschulen, die nach dem Lehrplan der Polytechnischen Schule geführt werden, in den Berufsschulen und in den mittleren und höheren Schulen ist zur Förderung und Festigung der Schulgemeinschaft ( § 2) ein Schulgemeinschaftsausschuß zu bilden.

  6. Vor 5 Tagen · Praxisorientierte Grund- und Oberschule „Germanus Theiss“ Döbern - Oberschule. Schulleiterin Frau Krause Schulstraße 1 03159 Döbern (035600) 31067 Schule (035600) 31068. E-Mail: Homepage: www.szdoebern.de. Unsere Profilierung: Prax ...

  7. Vor einem Tag · von Helin Alkan: Am Montag, dem 27.05.2024 haben wir eine Exkursion in die KZ Gedenkstätte Dachau gemacht. Diese wurde von der Bildungsdirektion Tirol im Rahmen der Förderung für Erinnerungskultur finanziert. Für dieses Angebot möchte ich mich bedanken. Es freut mich, dass wir Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit bekommen, solch einen historisch wichtigen Ort zu besichtigen und ...